Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Sinnlose Zerstörungswut an der Kindertagesstätte in Raubach

Über das Wochenende wurden auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Raubach lose Gegenstände, wie Bänke, Kisten und Spielzeug verstreut, sowie feststehende Zaunteile zerstört. Die Verbandsgemeinde macht in aller Deutlichkeit darauf aufmerksam, dass das unbefugte Betreten des Geländes verboten ist.

Foto: VG Puderbach

Raubach. Eine Sichtkontrolle des Außenbereichs ist generell verpflichtend und die Erzieher/innen absolvieren dies täglich, aber wenn vor dem täglichen Rausgehen mit den Kindern, vorab stundenlang aufgeräumt, sowie intensiv alles abgegangen und geprüft werden müsse, dann geht das Ganze zu weit. Nicht auszudenken, dass sich ein Kind, mit umherliegenden und zerstörten Brettern oder sonstigen unzulässigen Gegenständen auf der Wiese verletzen könne.

Hinweise und konkrete Beobachtungen aus der Bevölkerung, bezüglich unbefugter Personen auf dem Kitagelände, bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, unter 02684 858-0, oder an die Kindertagesstätte unter 02684 5417. Weitere Vorfälle werden umgehend zur Anzeige gebracht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AG Naturschutz Dürrholz startet in die neue Saison

Beginnend mit der alljährlichen Säuberung der über 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz ...

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Handys für den Lebensraum von Menschenaffen

Handys sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und die meisten kaufen sich alle zwei ...

Angriff auf Platz eins: Bären haben Blut geleckt

Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, ...

Demo Neuwied: Neuer Schwung für die Demokratie in Europa

Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen ...

Werbung