Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei abgehalten. Um die 35 Bewohnerinnen und Bewohner fanden sich zusammen, um ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen.

Sketch Partnersuche. Fotos: privat

Neuwied. Die Einrichtungsleiterin Nadine Grünewald führte durch ein abwechslungsreiches Programm. Mit lustigen Reimen kündigte sie die einzelnen Programmpunkte an. Durch die musikalische Unterstützung von Georg Dills wurden die Senior/innen immer wieder zum Schunkeln und Singen animiert und machten auch fleißig mit. Selbst die Hände zum Himmel, Hände zur Hölle, Hände nach vorne und zur Seite war für die Senior/innen kein Problem.

Zur Eröffnung begrüßte Nadine Grünewald die Kinder des Kinderhauses St. Matthias, die als Piraten in die Alte Glaserei kamen und sowohl die Segel hissten als auch das Steuer in die Hand nahmen. Weiter ging es mit Mini und Windi, alias Fredi Winter und Günter Kutscher, die als zwei Reisende auf der AIDA ihre Anekdoten zum Besten gaben. Der Männerchor der Alten Glaserei sang bekannte Lieder zum Karneval.



Das Neuwieder Prinzenpaar, Prinz Markus I und Prinzessin Michaela I, beehrte die Alte Glaserei und brachte mit Gesang und Tanz weitere Stimmung in den Saal. Auch die Büttenreden kamen nicht zu kurz: Närrin Eyl ging mit einem Vortrag über die verrückte Karnevalszeit in die Bütt und sprach über die damit einhergehenden Reime und Polonäsen. Auch kam der Pastor, alias Manni Tönnes aus Koblenz wieder in die Alte Glaserei. Er plauderte über seine ersten Erfahrungen als Pastor nachdem er in neunzig Tagen im Crashkurs die Priesterweihe inklusive aller Prüfungen abgelegt hat.

Zum Ende der Feier hat das Team der Alten Glaserei die Leiden der Partnersuche vorgeführt. Stimmung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang ...

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Poetry Slam: Im Doppel noch machtvoller

Freitag, der 13., steht in dem Ruf, ein besonderer Tag zu sein. Am 13. März ist das mit Sicherheit der ...

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Werbung