Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang der Woche zu Gast im Bendorfer Rathaus. Die Andernacherin ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort in verschiedenen Fachausschüssen die Interessen ihres Wahlkreises. Seit 2018 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.

Mechthild Heil (2.v.l.) ließ sich von Steffi Zurmühlen, Michael Kessler und Werner Prümm über das Denkmalareal Sayner Hütte führen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. In einem offenen und konstruktiven Meinungsaustausch informierte sich die Bundestagsabgeordnete über aktuelle Verkehrsthemen und Stadtentwicklungsprojekte in Bendorf.

Gemeinsam mit Rathauschef Kessler, Werner Prümm, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur und Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte, besuchte sie zudem das Denkmalareal Sayner Hütte.

Neben der Krupp’schen Halle, die derzeit als Narrhalla für die Sayner Karnevalsfreunde dient, besichtigte die gelernte Architektin auch die historische Gießhalle. Sie zeigte sich begeistert von dem sanierten Hochofenbereich und kündigte bereits an, noch einmal wiederzukommen, wenn das Industriedenkmal nach der Winterpause wieder für Besucher geöffnet hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Poetry Slam: Im Doppel noch machtvoller

Freitag, der 13., steht in dem Ruf, ein besonderer Tag zu sein. Am 13. März ist das mit Sicherheit der ...

Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz ...

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

Werbung