Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz in Linz

Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in Linz am Rhein. Eine Woche vor Weiberfastnacht hielt die Einrichtung ihre traditionelle Karnevalsfeier ab. Um 15 Uhr wurden die Bewohner durch Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Linzer Möhnen Stephanie Reuter und Luzia Adams sowie Einrichtungsleiter Jörg Schneider-Ramseger. Fotos: pr

Linz. Jörg Schneider-Ramseger stellte die Linzer Möhnen, Luzie Adams und Stefanie Reuter vor, die durch das gesamte Programm führten, ebenso Friedl Fox, der die Veranstaltung musikalisch begleitete.

Kurz nach dem Kaffee zog Prinz Hajo l. „von den Ufern des Alwiesbaches“ mit seinen Adjutanten Toni Derek und Kevin Schopp sowie Marion Maus in die Residenz ein. Dieses besondere Highlight wurde mit viel Applaus von den Bewohnerinnen und Bewohnern bedacht. Prinz Hajo begrüßte die Bewohnern mit viel Schwung. Auch sein eigens für die Session komponiertes Prinzenlied wurde mit viel Applaus honoriert.

Danach ging es Schlag auf Schlag. Den Anfang machten die Strünzer Pänz, gefolgt von den Stadtsoldaten Rut-Wieß und den Magic Majorettes von der anderen Rheinseite. Die Mini Husaren, die ihren eigenen Rittmeister dabei hatten begeisterten mit ihrem wohl einstudierten Tanz, gefolgt von den Ohlenberger Tanzflöhen mit Prinz Finn l. „vom Nussbaum op de Eck“ und der krönende Abschluss machte auch in diesem Jahr die Kasbacher Prinzengarde.



Alle Gruppen wurden mit sehr viel Applaus bedacht. Ohne die eine oder mehrere Zugaben wurde keine Gruppe von der Bühne gelassen.

Zwischen den Programmpunkten wurde viel geschunkelt, gesungen und gelacht. Ein besonderer Dank gilt den Linzer Möhnen Stephanie Reuter und Luzie Adams die mit ihrem Schwung die ausgelassene Stimmung angefeuert haben. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisvorstand der FDP Neuwied will Klarheit in Bildungspolitik

Der erweiterte Kreisvorstand der Freien Demokraten im Kreis Neuwied hat auf seiner letzten Sitzung Mitte ...

Schnelles Netz für alle Kreisschulen

Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach ...

Vorgang geprüft: Seemann-Wahl war rechtlich in Ordnung

Die Wahl von Ralf Seemann zum zweiten hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied ist rechtlich nicht ...

Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot ...

Poetry Slam: Im Doppel noch machtvoller

Freitag, der 13., steht in dem Ruf, ein besonderer Tag zu sein. Am 13. März ist das mit Sicherheit der ...

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Werbung