Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Was Frauen bewegt: Frauen für Gerechtigkeit

In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour "Frauen für Gerechtigkeit" an und zeigt in Zusammenarbeit mit dem Cinexx-Kino Hachenburg den Film von Sibylle Fezer, Vorstandsfrau von medica mondiale und Regisseur Daniel Burkholz "Shortcut to justice".

Logo Internationaler Frauentag

Hachenburg. Dieser Film wurde schon auf 40 Filmfestivals rund um den Globus erfolgreich präsentiert. UN Women und viele andere Frauenrechtsorganisationen in aller Welt setzen den Film für ihre Arbeit ein.

15 Jahre nach ihrer Gründung haben die Heldinnen des Films, die Frauen für Gerechtigkeit, den indischen Bundesstaat Gujarat erobert. Mittlerweile kämpfen sie an über 50 Gerichten gegen Unrecht und Gewalt. Das ist mehr als Grund genug, ihnen eine Solidaritäts-Filmtour zu widmen und sich dieser auch im Westerwaldkreis anzuschließen. Gewalt gegen Frauen ist ein Thema weltweit und in allen Gesellschaftsformen, sie muss global bekämpft und geächtet werden. Angesichts des 30jährigen Jubiläums des Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. im Westerwaldkreis stellt der Arbeitskreis eine Verbindung her und ruft zu Solidarität aller Frauen auf.

Im Anschluss an die Veranstaltung wartet das Cinexx Kino in Hachenburg mit einem besonderen Highlight auf. In bundesweiter Vorpremiere wird der Film „Die perfekte Kandidatin“ gezeigt, die Geschichte einer jungen saudi-arabischen Ärztin, die mehr oder minder zufällig zur Kandidatin als Stadträtin wird und mit ihren beiden Schwestern eine Kampagne lostritt, die nicht zu übersehen ist. Die Regisseurin Haifaa al Mansour erzählt mit weiblichem Blick das scharfsichtig nachgezeichnete Porträt einer Emanzipation.

Veranstaltungsort ist am 8. März um 11 Uhr das Cinexx Kino Hachenburg, der Eintritt kostet 5 Euro inklusive kleinem Imbiss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Vorpremiere findet um 12.30 Uhr im Anschluss statt, Karten für beide Vorführungen sind für 10 Euro erhältlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter 02602/124606.

Weitere Veranstaltungen in der Region am Internationalen Frauentag
Koblenz, 8. März, 15 Uhr:
Historischer Rathaussaal der Stadt Koblenz, Willi-Hörter-Platz 1, Rathausgebäude I, 56068 Koblenz: „Wir reden über ... Tarifbindung!“. Marion Paul, Bezirksgeschäftsführerin, ver.di Bezirk Mittelrhein, und Christine Gothe, stellvertretende Landesbezirksleiterin, ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland. Grußwort: Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz. Musikalischer Beitrag: Harfenensemble der Musikschule der Stadt Koblenz, Leitung: Elke Steltner.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bis Donnerstag, den 5. März wird gebeten. Kontakt: DGB Region Koblenz, Telefon: 0261-303060, Email: koblenz@dgb.de. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz.

Neuwied, 8. März, 18 Uhr:
Foyer und Aula des Rhein-Wied-Gymnasiums, Im Weidchen 2, 56564 Neuwied: „Anders, als du glaubst“. Ein Theaterstück über Juden, Muslime, Christen und den Riss durch die Welt. Mit der Berliner Compagnie. Bereits ausverkauft durch begrenzte Besucherzahl. Veranstalterinnen: Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied mit 18 Organisationen und die AG Begegnung der Religionen in Neuwied.

Bendorf, 7. März:
Blumenverteilung in der Stadtverwaltung vormittags und auf Parkplätzen in der Innenstadt am Nachmittag. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Heimatleben-Spendenaktion „Doppelter Donnerstag“

Im Sinne der Crowdfunding-Idee stellt die Sparkasse Neuwied mit www.heimatleben.de gemeinnützigen Vereinen ...

Medien-Elternabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

Was machen unsere Kinder im Netz, welche Rolle spielen die digitalen Medien bei der Entwicklung und im ...

Kinderkino: „Rabe Socke“ flattert ins Metropol

Im März 2020 wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Neuwied verliert Derby gegen EG Diez-Limburg auf Augenhöhe

Es bleibt dabei und hat sich auch am vorletzten Spieltag der Pre-Playoffs bestätigt: Der EHC „Die Bären" ...

Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Überfallkommando des Kurtscheider Elferrates hat unter Leitung ihres Präsidenten zum wiederholten ...

Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie ...

Werbung