Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule

Vor Kurzem machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl auf den Weg nach Lahnstein, um dort im Rahmen der Regionalschulmeisterschaften gegen sechs andere Schulen in der Sportart Schwimmen anzutreten und erzielte souverän den 1. Platz in der Gesamtwertung.

Das siegreiche Team. Foto: privat

Rheinbrohl. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich zunächst in verschiedenen Wettkampfklassen in Einzelwettbewerben beweisen. Je nach Alter musste eine Strecke von 25 oder 50 Metern im Freistil möglichst schnell zurückgelegt werden. Hier sicherte sich das Team der Maximilian-Kolbe-Schule fünf 1. Plätze, vier 2. Plätze und zwei 3. Plätze und somit den ersten Platz in der Gesamtwertung.

In der sich anschließenden Sprintstaffel (8 mal 25 Meter) erschwamm sich die Mannschaft souverän den 1. Platz. Auch den letzten Wettbewerb, das 8-Minuten-Mannschaftsschwimmen, meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravour und konnten sich einen 3. Platz sichern. Somit ging das Team der Maximilian-Kolbe-Schule eindeutig als Gesamtsieger aus dem Wettkampf hervor. Ein toller Tag, der geprägt war von Teamgeist und enormer Leistungsbereitschaft.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum ...

Horst Schneider: Fünfzig Jahre aktiv für DLRG Heimbach-Weis

Als einziger der zehn Gründungsmitglieder ist Horst Schneider tatsächlich immer noch aktiv und damit ...

Kinderkino: „Rabe Socke“ flattert ins Metropol

Im März 2020 wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung