Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Fotoausstellung Perspektivwechsel 2, „Hamburg-München-Berlin“

Die Fotowerkstatt der VHS Neuwied bleibt sich treu mit einer Fortsetzung einer Fotoausstellungsreihe „Perspektivwechsel“. Diesmal unter dem Motto „3 Städte-2 Fotografen - 2 Ansichten - Hamburg München Berlin“. Menschen und besonders Fotografen nehmen ihre Umwelt unterschiedlich war. Die Fotografie macht dies sichtbar. Beim Betrachten eines Bildes wird deutlich, welche Aspekte dem Fotografen wichtig erscheinen und in den Mittelpunkt gerückt werden.

Fotos der beiden Künstler.

Neuwied. Dies greift die VHS Ausstellung „Perspektivwechsel 2“ auf. Sie zeigt, wie Werner Krämer, Gas-und Wasserinstallateurmeister und Bernd Schomer, Dachdeckermeister, beide aus Polch die gleichen Städte gemeinsam besucht haben, fotografisch erforscht und in unterschiedliche Sichtweisen in den entstandenen Fotos wiedergeben.

Die besuchten Städte Hamburg, München und Berlin sind schon von ihren Gebäuden, Plätzen und Straßen sehr vielschichtig. Werner Krämer und Bernd Schomer, die beide seit Jugend an fotografieren, arbeiten in ihren Fotos Teilaspekte heraus, welche die typischen, bekannten Silhouetten in interessanter Weise erweitern.

Die beiden engagierten Fotografen besuchen schon seit Jahren die „Fotowerkstatt“ der VHS Neuwied, die Werner Kollenda seit mehr als zwei Jahrzehnten leitet. Ziel der Fotowerkstatt ist es unter anderem eine persönliche Handschrift der Teilnehmer in Richtung Fotografie zu entdecken und weiter zu erweitern.



Auf die Frage „Was möchtest du mit deinen Fotos bewirken?“ antwortet Werner Krämer: "Menschen zum Nachdenken zu bewegen." Bernd Schomer sagt: „Meine Sicht der Dinge zeigen, darauf hinweisen.“

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, den 3. März um 18 Uhr in der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied statt. Gäste sind herzlich willkommen. Ausstellungsdauer bis 22. April während der Öffnungszeiten der VHS.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in Fernthal kam es am Abend des 22. Februar zu diversen Körperverletzungen. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation "amnesty international" entschied spontan nach den ...

Bei Auffahrt sofort auf linke Spur gezogen, Unfall verursacht und geflohen

Am 22. Februar, um 17:20 Uhr, kam es auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied in Höhe der Abfahrt Bendorf/Nord ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

Werbung