Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in Fernthal kam es am Abend des 22. Februar zu diversen Körperverletzungen. Die Polizei Straßenhaus musste mehrfach einschreiten. Zu einem Fall werden noch Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Fernthal. In einem Fall wurde einem 18-Jährigen durch einen 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Bei dem Beschuldigten konnte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme beleidigte er die eingesetzten Beamten lautstark. Gegen den Beschuldigten werden nun Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung gefertigt.

Um etwa 21 Uhr wurde einer weiteren Person in der Werner-Heisenberg-Straße in Fernthal ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte trug Platzwunden am Kopf und im Bereich der Unterlippe davon. Die Wunden wurden vor Ort durch das DRK versorgt. Bei den Tätern soll es sich um eine Gruppe bestehend aus drei bis vier Personen im Alter zwischen 19 und 23 Jahren handeln.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation "amnesty international" entschied spontan nach den ...

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank ...

Fotoausstellung Perspektivwechsel 2, „Hamburg-München-Berlin“

Die Fotowerkstatt der VHS Neuwied bleibt sich treu mit einer Fortsetzung einer Fotoausstellungsreihe ...

Bei Auffahrt sofort auf linke Spur gezogen, Unfall verursacht und geflohen

Am 22. Februar, um 17:20 Uhr, kam es auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied in Höhe der Abfahrt Bendorf/Nord ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

Werbung