Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es gab einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, falsche Mitarbeiter und Polizeibeamte und noch einiges mehr.

Unfall in der Schultheiß-Damen-Straße. Fotos: Uwe Schumann

Falsche Telekom-Mitarbeiter
Neuwied. Durch die Telekom wurde der Polizei Neuwied ein Fall von Kabeldiebstahl gemeldet. Durch Anwohner „In der Schleth“ wurden am 21. Februar gegen 8.15 Uhr vier Männer bemerkt, die mit einem weißen Bus und einem grünem PKW an dem dortigen Kabelschacht "gearbeitet" hätten. Laut Telekom waren dort keine Arbeiter der Firma gewesen. Der entstandene Schaden beträgt rund 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Falsche Polizeibeamte
Durch einen Zeugen wurde mitgeteilt, dass es zu einem versuchten Enkeltrick zum Nachteil seiner Mutter gekommen sei. Diese wurde durch einen vermeintlichen Verwandten angerufen, welcher in Geldnot stecken würde und 38.000 Euro bräuchte. Wenig später wurde die Frau von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen, welcher angab, den Trickbetrüger überführen zu wollen. Aus Sicherheitsgründen soll die Geschädigte die 110 anrufen. Diese wurde jedoch misstrauisch und beendete das Telefonat.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden kam es in der Schultheiß-Damen-Straße am 21. Februar gegen 17 Uhr. Hier wollte ein PKW vom rechten Fahrbahnrand aus anfahren. Ein in gleicher Richtung fahrender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den einfahrenden PKW auf. Dieser wurde zurück an den rechten Fahrbahnrand, der auffahrende PKW gegen eine Hauswand geschleudert. An beiden PKW entstand Totalschaden, vor Ort waren Kräfte des DRK, der Feuerwehr und der Polizei.



Verkehrsunfallflucht
Bereits am 20.02. ereignete sich auf einem Firmenparkplatz im Sohler Weg zwischen 6 und 15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Durch einen daneben parkenden und dann davonfahrenden PKW wurde ein schwarzer PKW BMW nicht unerheblich beschädigt. Zum flüchtigen Fahrzeug ist bislang nichts bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Durch Zeugen wurde am 22. Februar um 22.09 Uhr ein 24-jähriger Mann mitgeteilt, der anscheinend betrunken auf dem Parkplatz des McDonalds in einen weißen Opel Corsa gestiegen sei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der stark alkoholisierte Mann anschließend davonfahren wolle. Es konnte vor Ort nicht ermittelt werden, wie der Mann und der Opel Corsa dorthin gekommen waren. Zeugen, die etwas zu einer Fahrt sagen können werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Schlägereien und Pöbeleien
Weiterhin kam es karnevalsbedingt zu diversen Einsätzen anlässlich von Schlägereien oder Pöbeleien auf Veranstaltungen oder in deren Umfeld. Durch die Polizei Neuwied wurden hierbei Personalien festgestellt, Strafanzeigen gefertigt und Platzverweise ausgesprochen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Die frohe Botschaft am 16. Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen vorweg: Die Deichstadtvolleys ...

Bären treffen nach Hamm-Sieg in Endrunde auf Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West mit einem 5:3-Sieg gegen ...

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation "amnesty international" entschied spontan nach den ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung