Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Von Uwe Lederer

Die frohe Botschaft am 16. Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen vorweg: Die Deichstadtvolleys gewinnen in der hessischen Landeshauptstadt am späten Sonntagnachmittag mit 3:2 gegen die Reserve aus Wiesbaden. Die "Schäbitz-Schwestern" machten den Unterschied. Maike Henning war die wertvollste Spielerin.

Maike Henning (Zweite von links) wurde zur wertvollsten Spielerin der Begegnung gewählt. Fotos: Uwe Lederer

Neuwied. Irgendwie bot diese Begegnung von vornherein einen Blick in die Vergangenheit: Vor exakt 43 Jahren gründeten zehn Männer an einem Aschermittwoch, den 23. Februar 1977, den heutigen VC Neuwied`77. Ganz so lange ist es nicht her, dass Lea Schäbitz und Jana Weller (geborene Schäbitz) gemeinsam für den VCN die Siege einholten. Doch - in der Wiesbadener Sporthalle Am Ring 2 - gab es wieder einen dieser Tage: Lea und Jana sorgten nach der Einwechslung von VCN-Trainer Dirk Groß für die überraschende Wende in der spannungsgeladenen Zweitliga-Begegnung.

Der 55-jährige Neuwieder Coach zeigte sich in der Partie mutig, probierte vieles aus und hatte am Ende mit seiner Einwechslungs-Taktik den Erfolg auf seiner Seite. Doch danach sah es lange Zeit nicht aus: In Satz vier gab es - nach einem 3:14-Rückstand - eine Aufholjagd der Mädels aus Neuwied, die das Prädikat "sehenswert" verdient hatte. Der Durchgang wurde unerwartet noch mit 25:22 gedreht. In Sätzen stand es jetzt 2:2.

Rückblick auf 16 Uhr
Die Deichstädterinnen legten stark los: Satz eins wurde souverän mit 25:17 gewonnen. Doch anschließend wirkten die Gastgeberinnen wie die Favoritinnen in dieser Partie: 27:25 und 25:23 bedeuteten die 2:1-Satzführung. Am Ende war es der Tie-Break, der die Entscheidung herbeiführte. Neuwied nutzte sein Oberwasser und siegte letztendlich verdient mit 16:14 im entscheidenden fünften Satz.



Fazit
Der neuerliche Einsatz der wieder genesenen Maike Henning in diesem Spiel war genauso wichtig wie das Zusammenwirken der Schwestern Lea und Jana. Das Trio machte am Ende den Unterschied. Und während in Wiesbaden der Karnevals-Umzug die Narren an den Straßen zum Schunkeln animierte, sorgten die zahlreichen VCN-Anhänger in der hessischen Sporthalle für den Sieges-Freudestanz zum 43. Vereinsgeburtstag. (ul)

Statistik:
Spielergebnis:
2:3 (17:25), (27:25), (25:23), (22:25), (14:16).
Für den VC Neuwied spielten: Lea Schäbitz, Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Lena Hoffmann, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Trainer: Dirk Groß.
Co-Trainer: Ralf Monschauer.
Scout: Hannah Dücking.
Zuschauer: 80.
Spielzeit: 127 Minuten.
Wertvollste Spielerin: Maike Henning.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bären treffen nach Hamm-Sieg in Endrunde auf Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West mit einem 5:3-Sieg gegen ...

Unschöne Szenen bei After Zug Party in Neustadt/Wied

Im Rahmen des Karnevalsumzugs und der anschließenden "After Zug Party" in Neustadt (Wied) kam es zu mehrfachen ...

Trunkenheitsfahrt, BMW geklaut und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus musste in Dierdorf einen Führerschein sicherstellen. Weiterhin wurde in der Stettiner ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es ...

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank ...

Werbung