Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Bären treffen nach Hamm-Sieg in Endrunde auf Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West mit einem 5:3-Sieg gegen die Hammer Eisbären abgeschlossen und beendet die Runde der Top-Sechs damit mit 24 Zählern hinter der EG Diez-Limburg auf Tabellenplatz zwei.

Knut Apel begann die Saison als Verteidiger und hat inzwischen seinen festen Platz in der dritten Reihe neben Deion Müller und Tobias Etzel. Gegen Hamm erzählte der Emporkömmling der vergangenen Wochen sein erstes Saisontor. Foto: Verein

Neuwied. Der Tabellenstand war bereits nach der knappen 3:4-Derbyniederlage am Freitag so gut wie beschlossene Sache, sodass der Sonntag die noch offene Frage klärte, ob die Neuwieder es in der am Freitag mit einem Heimspiel beginnenden Vorschlussrunde mit Hamm oder Herford zu tun bekommen. Die Antwort lautet Herford, weil Hamm seine letzte Chance auf Rang drei im Icehouse nicht nutzen konnte. „Wir haben sehr gute Pre-Playoffs gespielt, und mit Platz zwei war nach der Hauptrunde nicht unbedingt zu rechnen. Jetzt werden wir uns gut auf Herford vorbereiten", blickte Neuwieds Trainer Leos Sulak bereits voraus.

Bei den Bären haben sie erfolgreich daran gearbeitet, die Torgefahr auf mehr Schultern zu verteilen. Jeff Smith, der Torschütze zum 1:0 nach großartiger Vorarbeit von Maik Klingsporn, der zunächst hinten die Scheibe im Zweikampf eroberte, sie dann nach vorne transportierte und zum US-Amerikaner passte (14.), sowie Sam Aulie, der mit einem Schuss mit in den Winkel das 3:2 markierte (38.), bleiben wie gewohnt die Treffsichersten im EHC-Dress, aber die Vielfalt der Torschützen nimmt in den entscheidenden Wochen kontinuierlich zu, was die Mannschaft für ihre Gegner schwieriger ausrechenbar macht.

Knut Apel zum Beispiel, der nach langer Handverletzung in der Vorrunde inzwischen aus der Verteidigung in den Sturm gerückt ist, findet sich immer besser zurecht und belohnte sich für seine starke Entwicklung mit seinem ersten Saisontor zum 2:2-Ausgleich (28.). Auch Verteidiger Frederic Hellmann (4:2, 40.) taucht wahrlich nicht an jedem Wochenende auf dem Spielberichtsbogen als Goalgetter auf. Aulie, Apel und Hellmann überwanden Hamms Schlussmann Sebastian May in einer Phase, in der die Bären große Schritte in Richtung des achten Sieges im zehnten Pre-Playoffspiel machten.



„Wir haben bis auf die letzten zehn Minuten im zweiten Drittel ein ganz ordentliches Spiel gemacht. Dann schenkten wir das Spiel etwas her, nach dem 4:2 für Neuwied war die Messe gelesen", sagte Hamms Geschäftsführer Jan Koch. Seine Mannschaft hatte durch Oliver Kraft (18.) und den ehemaligen DEL-Profi Kevin Orendorz die 1:0-Bären-Führung gedreht, aber mit zunehmendem Druck übernahm der EHC die Initiative. Rückkehrer Deion Müller legte per Alleingang das 5:2 nach (48.), die Bären bekamen auch ohne die nach 40 Minuten ausgeschiedenen drei Verteidiger Patrik Morys, Maik Klingsporn und Dominik Scharfenort keine Probleme mehr. Kevin Thau fälschte kurz vor Schluss zwar noch einen Schuss von Frederik Hemeier in die Maschen ab (58.), doch war der Zug in Richtung Platz für die Gäste drei bereits abgefahren.

Neuwied: Schrörs (Grams) – Pering, Hellmann, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Neumann, Scharfenort – Fröhlich, Asbach, Wilson, Litvinov, Müller, Aminikia, Herz, Wasser, Smith, Etzel, Aulie, Apel.
Hamm: May (Dräger) – Hoppe, Ehlert, Pietzko, Hemeier, Reckers, Ortwein, Spacek – Demuth, Trapp, Cohut, Lichnovsky, Weißleder, Furda, Orendorz, Kraft, Thau.
Schiedsrichter: Daniel Melcher.
Zuschauer: 829.
Strafminuten: 8:10.
Tore: 1:0 Jeff Smith (Aulie, Klingsporn) 14', 1:1 Oliver Kraft (Pietzko, Reckers) 18', 1:2 Kevin Orendorz (Furda, Thau) 26', 2:2 Knut Apel (Müller) 28', 3:2 Sam Aulie 38', 4:2 Frederic Hellmann (Wasser) 40', 5:2 Deion Müller (D. Schlicht) 48', 5:3 Kevin Thau (Hemeier) 58'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Unschöne Szenen bei After Zug Party in Neustadt/Wied

Im Rahmen des Karnevalsumzugs und der anschließenden "After Zug Party" in Neustadt (Wied) kam es zu mehrfachen ...

Trunkenheitsfahrt, BMW geklaut und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus musste in Dierdorf einen Führerschein sicherstellen. Weiterhin wurde in der Stettiner ...

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

Rengsdorf, 14.11 Uhr: Pünktlich startet der Karnevalsumzug im „Rosenberg“. Motto des diesjährigen Umzuges ...

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Die frohe Botschaft am 16. Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen vorweg: Die Deichstadtvolleys ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es ...

Werbung