Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Engagement über Generationen hinweg - Enkelin und Oma sind Trainerinnen beim VfL Waldbreitbach. Wenn Spaziergänger freitags um 16 Uhr die Sporthalle in Waldbreitbach blicken würden, sähen sie Jung und Alt in Bewegung und noch dazu zwei Trainierinnen, die Oma und Enkelin sind.

Fotos: Verein

Waldbreitbach. Auf der einen Seite findet das Kinderturnen statt: Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren können sich unter der Anleitung der Übungsleiterinnen Lea Mareien und Verena Stüber austoben. Beim Kinderturnen des VfL kommen Alltagsmaterialien, Lieder, Bewegungsgeschichten, Spiele, Klein- und Großgeräte sowie Musik zum Einsatz. Durch das Arbeiten mit den verschiedenen Sinnen werden die Kinder rundum gefördert. Kinderturnen stärkt Gesundheit, Persönlichkeit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. So werden ihre Kondition verbessert und Koordination sowie Wahrnehmung gefördert.

Verena Stüber ist die Enkelin von Marita Babenhauserheide. Sie bietet wiederrum zur gleichen Zeit am selben Ort im anderen Teil der Halle Seniorengymnastik an. Leichte Gymnastik und kleine Spiele stehen im Mittelpunkt des Angebots für Frauen und Männer ab 65 Jahren. Dabei geht die Trainerin ganz individuell auf die Konstitution der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Eine Matte und leichte Hallenschuhe sind mitzubringen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.



Die Sporthalle befindet sich in der Jahnstraße 1. Schnupperstunden sind bei beiden Angeboten möglich. Infos für das Kinderturnen gibt es bei Verena Stüber 0176-3445869 oder per E-Mail an kinderturnen@vfl-waldbreitbach.de. Auskünfte zur Seniorengymnastik gibt es bei Marita Babenhauserheide unter Telefon 0176-45946199

Einen Überblick über weitere Angebote des VfL Waldbreitbach gibt es auf der Homepage des Vereins.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


CDU Puderbach wählte Vorstand

Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem ...

Exkursion nach Gießen ins Mathematikum

Leonardo im Mathematikum Gießen – Leonardo da Vinci war einer der genialsten Menschen aller Zeiten. Er ...

Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Die KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften ...

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Zum Auftakt in die neue Veranstaltungssaison startete der Heimat- und Verschönerungsverein gleich mit ...

Karneval im Haus am Linzer Berg

Es ging im "Haus am Linzer Berg" wieder Mal hoch her. Prinzessin "Rita 1. von Nadel und Faden" zog mit ...

RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG ...

Werbung