Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Exkursion nach Gießen ins Mathematikum

Leonardo im Mathematikum Gießen – Leonardo da Vinci war einer der genialsten Menschen aller Zeiten. Er war grenzenlos neugierig und wollte ganz genau wissen, wie die Natur funktioniert. Neben seinen wenigen, unglaublich faszinierenden Gemälden, wie etwa die Mona Lisa, hat er unzählige skizzenhafte Zeichnungen angefertigt, die mechanische Geräte und Apparate zeigen.

Neuwied. Obwohl Leonardo fast nichts davon jemals real hergestellt hat, kommt sein Ruf als Erfinder und Ingenieur von diesen Zeichnungen. Das Jahr 2019 stand weltweit im Zeichen Leonardos, da sich sein Todestag zum 500. Male jährte.

Die interaktive Ausstellung „Leonardo im Mathematikum“ wirft einen Blick auf die Ideen und Maschinen Leonardos. Besucherinnen und Besucher haben nach einer kurzen Einführung die Möglichkeit, die Mechanismen selbst auszuprobieren und die Gedanken des Genies nachzuvollziehen. Rund 20 Stationen laden in einem etwa zweistündigen Durchgang dazu ein, herauszufinden, welche seiner Maschinen tatsächlich funktionieren und was Leonardo zu seinen Entwicklungen vor über 500 Jahren inspirierte.

Gab es geniale Ideen, die Zeichnungen blieben und in der Umsetzung keine Chance hätten? Welche seiner Flugmaschinen würden tatsächlich durch die Luft schweben und welche nicht? Besucherinnen und Besucher entdecken kühne Fluggeräte und mathematische Konstruktionen und natürlich wird die Person Leonardos in einer Reihe von Exponaten vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Exponate der Dauerausstellung zu probieren oder einen Gang in die Stadt zu machen.



Die Kreis-VHS Neuwied besucht das Mathematikum in Gießen mit Werner Schönhofen, Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg) bis Donnerstag, 5. März, Telefon 02631/347813. Kosten etwa 25 Euro, Fahrt mit der Bahn, zurück an Neuwied 19.35 Uhr – Treff bereits um 8.10 Uhr Bahnhof Neuwied – Samstag, 14. März 2020



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Die KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Prächtige Fußgruppen bestimmten Rosenmontagszug Kleinmaischeid

Der Rosenmontag-Nachmittag war während des Zugverlaufs in diesem Jahr kühl und trocken. Richtiges Jeckenwetter, ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem ...

VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Engagement über Generationen hinweg - Enkelin und Oma sind Trainerinnen beim VfL Waldbreitbach. Wenn ...

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Zum Auftakt in die neue Veranstaltungssaison startete der Heimat- und Verschönerungsverein gleich mit ...

Werbung