Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Rosenmontagszug in Neuwied - Höhepunkt der Session

Von Eckhard Schwabe

Rosenmontag in Neuwied, ist nicht nur für die das Tollitätenpaar Prinz Markus, die spitze Feder von der Ehrengarde und Prinzession Michaela vom Römerskastel zum Wiedestrand die Krönung der närrischen Zeit.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Auch wenn es am Morgen noch nicht wirklich berauschend vom Wetter her war, schien der Wettergott den Närrinnen und Narren in Neuwied wohl gesonnen gewesen zu sein. Der große Rosenmontags-Zug durch Neuwied verlief von „oben her trocken“ und war ein buntes Treiben bei dem es reichlich Kamelle für die zahlreichen Zuschauer am Zugrand gab. Angeführt von Rosenmontag-Zugleiter Ingo Balmes und Lothar Sport, als wohl ältester Schilderjunge mit 84 Jahren, schlängelte sich der närrische Lindwurm durch die Neuwieder Innenstadt.

Insgesamt nahmen rund 900 Aktive am diesjährigen Umzug teil. Unterstützt wurden die Karnevalisten von acht Musikgruppen, die allen ordentlich einheizten und für die richtige Stimmung sorgten. Am Ende des Zuges konnte Rosenmontags-Zugleiter Ingo Balmes eine positive Bilanz ziehen. „Die Resonanz seitens der Zugteilnehmer und Besucher des Rosenmontag-Zuges war durchweg positiv, es geht in die richtige Richtung so die ersten Reaktionen nach Beendigung des Zuges“ sagte Balmes.



Balmes weiter: „Wir möchten gemeinsam mit dem Festausschuss der Stadt Neuwied und seinen angeschlossenen Vereinen, sowie mit allen Jecken aus nah und fern weiter daran arbeiten, dass der Rosenmontags-Zug wächst und noch schöner wird.
Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Betrunken Schilder umgefahren und Karnevalsgeschehen in Asbach

Am Dienstag, 25. Februar, 0:22 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen ein abgestellter, ...

Heinrich-Haus: Öffentliche Karnevalssitzung im BBW

Zum zweiten Mal lud das Karnevalskomitee des Berufsbildungswerks (BBW) Heimbach-Weis zur öffentlichen ...

LKW brennt auf A 3 bei Neustadt aus

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Dienstag, den 25. Februar um die Mittagszeit auf die Autobahn A3 alarmiert. ...

Prächtige Fußgruppen bestimmten Rosenmontagszug Kleinmaischeid

Der Rosenmontag-Nachmittag war während des Zugverlaufs in diesem Jahr kühl und trocken. Richtiges Jeckenwetter, ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Die KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften ...

Werbung