Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

SV Windhagen verlängert mit Trainern der ersten Mannschaft

Bereits in der Winterpause hat sich der Vorstand des SV Windhagen mit seinen Trainern der ersten Mannschaft, Uwe van Eckeren und Richard von Klass, darauf geeinigt, die Zusammenarbeit ligenunabhängig auch in der kommenden Saison fortzusetzen.

Uwe van Eckeren. Fotos: Verein

Windhagen. Aktuell steht die Rheinlandligamannschaft mit 21 Punkten auf Platz 12 in der Tabelle in akuter Abstiegsgefahr. Der fulminante Saisonstart verhinderte ein größeres Abrutschen, was sich in 14 Spielen ohne Sieg begründet. Dies hätte in vielen Vereinen zu größeren Diskussionen geführt, aber der SV Windhagen versuchte die Situation realistisch einzuschätzen und kam zu dem Entschluss, dass die Arbeit der Trainer auf und außerhalb des Platzes den Vorstellungen des Vereins entspricht und man somit die Zusammenarbeit fortführen möchte.

Somit war man sich in Gesprächen schnell einig, dass man auch in der nächsten Saison mit der Kombination Uwe van Eckeren (hauptverantwortlich) und Richard von Klass (verantwortlich für die Trainingsabläufe) die nächsten Schritte bei der Entwicklung von Mannschaft und Verein gehen wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Die Bären: Im vierten Anlauf soll's mit dem Finale klappen

Auch wenn die Staffel an Ausgeglichenheit zugelegt haben mag, stehen mit Hamm, Herford, Neuwied und Diez-Limburg ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

RKK-Gold für Werner Caratiola Heimbach-Weis

Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), Erwin Rüddel, war Gast beim ...

Bundesregierung lädt Bürger aus Güstrow zum Austausch nach Neuwied

Anlässlich von 30 Jahren Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit finden 16 Begegnungs- und Dialogveranstaltungen ...

Bei Schlägerei in Linz wird Polizeibeamter verletzt

Am Rosenmontag, gegen 20:20 Uhr, meldeten Gäste einer Linzer Gaststätte, dass es zu einer Schlägerei ...

Werbung