Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

DRK Kamillus Klinik kooperiert mit der Deutschen Herzstiftung

Die Kooperation zwischen der DRK Kamillus Klinik in der Verbandsgemeinde Asbach und der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS) mit Sitz in Frankfurt am Main ist perfekt.

Urkundenübergabe: Ehrenamtlicher Regionalbeauftragter der DHS Rainer Walterscheid mit Marc Weyer, Chefarzt der Inneren Medizin. Foto: privat

Asbach. Seit Jahren geht die Frankfurter Stiftung mit Krankenhäusern und Kliniken Kooperationen ein, das heißt, sie bietet eine Mitgliedschaft an, die für beide Seiten, also Krankenhaus/Klinik und Stiftung Vorteile bringt. Ein wichtiger Punkt für Herzpatienten und Bevölkerung in den assoziierten Krankenhäusern und jetzt auch in der DRK Kamillus Klinik in Asbach. Über 170 Kliniken und Krankenhäuser haben sich mittlerweile der Kooperation bundesweit angeschlossen.

„Nunmehr sind kompetente Informationsmaterialien im Eingangsbereich der DRK Kamillus Klinik für Patienten, Besucher und Krankenhaus-Mitarbeiter zu finden, aber auch speziell in der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie für die Patientinnen und Patienten von Chefarzt Marc Weyer und seinem Team“, sagt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte der DHS.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schriften sind eine erste Hilfe in neuen schwierigen Lebenssituationen während und nach der stationären Behandlung. Es handelt sich vorrangig um das Magazin >HERZ heute<, das „Flaggschiff“ der DHS, das von namhaften Herzspezialisten patientenverständlich geschrieben ist. Darüber hinaus erscheint eine Fülle von Einzelthemen, für jeden Interessenten ebenfalls kostenlos. Sie sind in den Auslagen des Prospektständers zu finden und jeder kann sich entsprechend seines Informationsbedürfnisses bedienen.

Die Deutsche Herzstiftung e.V. zählt mehr als 108.000 Personen als Einzelmitglieder (Stand 31. Dezember 2019) und gilt somit als größte bundesweite Patienten-Organisation in Sachen Herzerkrankung und erfüllt damit ihre Aufgabe einer weiteren Aufklärung für die Bevölkerung in Zusammenarbeit mit der DRK Kamillus Klinik in Asbach und weit darüber hinaus.

Mit der eingegangenen Kooperation dokumentiert die DRK Kamillus Klinik die besondere Verbundenheit mit den Aufgaben und Zielen der Stiftung. So organisiert die Klinik bereits seit mehreren Jahren Veranstaltungen mit Fachvorträgen zu Präventionsthemen, sowie Reanimations-Kurse im Rahmen der deutschlandweit stattfindenden Herzwochen.

Die Mitgliedsurkunde überreichte der Regionalbeauftragte Rainer Walterscheid dem Chefarzt der Inneren Abteilung, Marc Weyer. „Die regelmäßig aktualisierten Magazine und Broschüren sind patientenverständlich und umfassen aufbereitet, so dass sie in Gesprächen mit Patienten und deren Angehörigen eine wichtige Ergänzung und zusätzliche Informationsquelle sind.“ Freut sich der Chefarzt Marc Weyer auf diese Kooperation.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mann aus VG Asbach brutal in Koblenz zusammengeschlagen

Wie erst heute die Polizei Koblenz mitteilt, wurde an Weiberfastnacht ein Mann aus der VG Asbach brutal ...

Eine Welt Laden rückt Teeanbau am Weltgebetstag in Mittelpunkt

Aus Anlass des Weltgebetstages der Frauen am 6. März widmet sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden einem ...

LG Rhein-Wied - Viktoria Müller ist die sechstbeste in Deutschland

Viktoria Müller von der LG Rhein-Wied ist die sechstbeste Hürdensprinterin über 60 Meter in Deutschland. ...

Falsche Schwiegertochter ergaunert hohe Geldsumme

Wie der Polizei am 25. Februar mitgeteilt wurde, erbeuteten Telefonbetrüger in Bad Honnef am 11. Februar ...

CDU Windhagen plant Aktivitäten in 2020


Der CDU-Ortsverband Windhagen hat sich für das Jahr 2020 wieder einige Aktivitäten vorgenommen. Es ...

Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung zu Besuch im Kreishaus

Nach persönlicher Begegnung mit Katrin Pütz, Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung, sieht ...

Werbung