Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

BMW X4 ohne Schlüssel in Raubach geklaut

In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar kam es in der Schefferstraße in Raubach zur Komplettentwendung eines weißen BMW X4 vermutlich mittels Überbrückung und Nutzung der KEYLESS GO Funktion.

Symbolfoto

Raubach. Der Gesamtschaden dürfte etwa 32.500 Euro betragen. Beide Original-PKW-Schlüssel sind nach wie vor noch im Besitz des Halters. Es ist davon auszugehen, dass die Täter nicht im Haus gewesen sind, sondern die Daten von außerhalb elektronisch ausgelesen haben. Das Mauerwerk eines Hauses bietet hierfür keinen ausreichenden Schutz.

Hier sollten die Besitzer eines KEYLESS-GO Fahrzeugs weitere Schutzmaßnahmen treffen. Dies könnte im Einzelnen eine Lagerung der Schlüssel in einem geschützten Behältnis oder Raum sein. In jüngerer Vergangenheit ist es bereits zu ähnlichen Taten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus gekommen. Sachdienliche Hinweise bitte an Telefon 02634/9520 pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Vorsicht! Kröten und Frösche gehen auf Wanderung

Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen ...

Theater-AG Martin-Butzer-Gymnasiums spielt: „Wer versteht hier Bahnhof“

Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Lefkowitz im Gespräch mit Segendorfer Ortsvorsteherin Welker

Um über die Situation in den Neuwieder Stadtteilen aus erster Hand informiert zu sein sucht der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein

Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln ...

Behördennummer 115 startet in Bendorf

Die Stadt Bendorf tritt am 1. März als weitere Kommune in Rheinland-Pfalz dem 115-Verbund bei. Ob Fragen ...

Werbung