Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung besonders wichtig. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, selbst gelernter Altenpfleger, erkundigte sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der Branche an Ort und Stelle.

Foto: privat

Urbach. Ob Sicherungssysteme, Fixationen oder Bettschutzunterlagen – die Firma bioCARE in Urbach ist als Hersteller seit Jahren fester Bestandteil am Markt der textilen Medizinprodukte und etablierte sich mit ihren Produkten im Reha-Bereich auf dem deutschen und europäischen Markt. Zur Unternehmensphilosophie gehört dabei ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland. Zudem ist bioCARE seit vielen Jahren ein Integrationsbetrieb für Menschen mit Behinderung, so Unternehmensgründer und Geschäftsführer Karl-Werner Wilke im Gespräch mit dem SPD-Abgeordneten.

Hierzu Sven Lefkowitz: „Inklusion ist ein dauerhaft wichtiges Thema. Der Betrieb bioCARE beschäftigt 22 Schwerbehinderte und leistet damit Vorbildliches.“ Wilke würde gerne weitere Fachkräfte mit Behinderung einstellen, schildert jedoch, dass das Mobilitätsproblem weiteren Einstellungen im Betrieb im Wege steht. „Hier wird es in Zukunft wichtig sein, Lösungen zu finden, um die Erreichbarkeit so zu gewährleisten das noch mehr Menschen mit Behinderung in Urbach einen Arbeitsplatz finden können“, so Lefkowitz.

Darüber hinaus schilderte Mit-Geschäftsführer Bastian Wilke, dass der Betrieb, der Groß- und Einzelhandelskaufleute sowie Lagerfacharbeiter ausbildet, sich vor dem Problem des Personalnachwuchses im Berufsbild Näher/in sieht. Fachnäherinnen und Fachnäher seien für eine qualitativ hochwertige Produktion textiler Medizinprodukte unabdingbar, jedoch sterbe das Berufsbild mit deren Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend aus, wie Wilke berichtet.



„Handwerksberufe, wie der der Näherin oder des Nähers, sind auch heute noch enorm wichtig und auch für spezielle Produktionsbereiche im Sinne einer hohen Qualitätsgewährleistung nicht maschinell ersetzlich, wie man am Beispiel in der Firma bioCARE gut sehen kann. Hier muss das Handwerk generell wieder eine höhere gesellschaftliche Wertschätzung und Beliebtheit bei der Belegung von Ausbildungsplätzen erlangen, damit auch diese Berufssparten ausreichend Fachkräfte ausbilden und einstellen können“, so der SPD-Abgeordnete. Sven Lefkowitz weiß um die Relevanz hochwertiger Produkte in der Pflege und betont: „Der Betrieb setzt mit seinen Artikeln und deren Weiterentwicklung einen hohen Standard, der für Pflegende und Gepflegte gleichermaßen bedeutend ist.“


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

Jana Weller führt VC Neuwied zum Heimerfolg gegen Dingolfing

2. Volleyball Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys besiegen die Gäste aus Niederbayern mit 3:2 in 120 spannenden ...

Warnung vor angeblichen Gewinnen bei Preisausschreiben

Immer wieder wird der Polizei gemeldet, dass bevorzugt lebensältere Menschen von angeblichen Lottogesellschaften ...

Politischer Aschermittwoch: Heringsessen der SPD Puderbach

Zum diesjährigen Heringsessen fanden sich neben vielen Gästen auch Sven Lefkowitz, MdL, und Verbandsbürgermeister ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Werbung