Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Jana Weller führt VC Neuwied zum Heimerfolg gegen Dingolfing

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys besiegen die Gäste aus Niederbayern mit 3:2 in 120 spannenden Spielminuten. Eine hochklassige Zweitliga-Begegnung sahen 270 begeisterte Volleyball-Fans am Samstagabend in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums. "Das war Werbung für einen tollen Sport in Neuwied", bemerkte der Unternehmer Karl Havekost - der erstmalig eine Partie der Deichstadtvolleys miterlebte - an.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Nach - den am Ende 120 Spielminuten - sah es nach den ersten beiden Sätzen weiß Gott nicht aus: Nur 44 Minuten benötigten die Neuwieder Mädels zur Zweisatzführung. Doch die Gästemannschaft um ihre Mannschaftsführerin Natascha Niemczyk fand zurück ins Spiel.

Deutlich schwach zeigte sich die Formkurve der Deichstadtvolleys insbesondere im vierten Durchgang; Konsequenz: Nach dem 18:25 ging es dann in den Tie-Break. Das Neuwieder Publikum war ab diesem Moment nicht mehr auf dem Sitzplatz zu halten. Die VCN-Anhängerschaft bemerkte, jetzt benötigt das Team unsere vollste Unterstützung. Diese war mit der Anfeuerung von Hallensprecher Eckhard Schwabe auch hunderprozentig hergestellt. Eine spannende Endphase sorgte letztendlich für den 15:13-Satz- und zum 3:2-Matcherfolg.

VCN-Spielerin Jana Weller wurde zum ersten Mal in der laufenden Spielzeit zur besten Akteurin des Abends gewählt. Für die Neuwieder Zuspielerin war es der verdiente Lohn für eine überragende Leistung.



Für die Deichstadtvolleys war es der 12. Sieg im 17. Spiel. Mit dem aktuellen Platz vier behauptet das Team von VCN-Trainer Dirk Groß weiterhin die Ambition auf einen Medaillenplatz.

Ausblick: Am 14. März reisen die Mädels des VC Neuwied zur Auswärtspartie zu den AllgäuStrom Volleys nach Sonthofen. Am 21. März gastiert dann die Stuttgarter Reserve in der Neuwieder Sportarena. (ul)

Spielstatistik:
Spielergebnis: VC Neuwied : TV Dingolfing 3:2 (25:19, 25:20, 23:25, 18:25, 15:13).
Für die Deichstadtvolleys spielten: Lea Schäbitz, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Lena Hoffmann, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Geschont wurde: Anne Taubmann.
Trainer: Dirk Groß.
Co-Trainer: Ralf Monschauer.
Physio: Imke Effertz.
Scout: Hannah Dücking.
Zuschauer: 270.
Spieldauer: 120 Minuten.
Wertvollste Spielerin: Jana Weller.

Video vom Heimspiel gegen Dingolfing



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzungen

Die Polizei Linz musste sich in drei Fällen am Freitag und Samstag mit Gewaltdelikten beschäftigen. Bei ...

Künstlerin Susanne Krell zeigt Werke im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 1. März 2020, eröffnete Landrat Achim Hallerbach mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Feldkirchen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Feldkirchen stand im Zeichen der Neuwahlen, ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung ...

Werbung