Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.

Titel des Laufkalenders. Foto: LVR

Koblenz/Region. Für andere geht es auf die Jagd nach Platzierungen und Bestzeiten. An nahezu jedem Wochenende in den nächsten Monaten haben die Läufer die Wahl zwischen verschiedenen Wettbewerben. Von Großveranstaltungen mit tausenden Teilnehmern bis zu kleinen, familiären Veranstaltungen, vom Marathon bis zum Bambini-Lauf - die Konzepte sind so vielfältig, dass kaum ein Wunsch offen bleibt.

Einen Überblick über rund 200 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz bietet der Laufkalender 2020 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR), einer der schönsten und aufwendigsten Laufkalender in Deutschland. Der Kalender führt mit ausführlichen Ausschreibungen durch das Laufjahr. Er erscheint in einer Auflage von 15.000 Exemplaren und kann - ebenso wie der DLV Laufkalender mit allen deutschlandweiten Veranstaltungen - kostenlos beim LVR angefordert werden. Kontakt: info@lvrheinland.de


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Gebäudebrand in Asbach-Krankel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. März wurden die Feuerwehren Asbach, Altenhofen und Buchholz ...

Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

In den Disziplinen 30-Meter-Sprint, 35 Meter Hürden, Kugelstoß, Hochsprung, den Staffeln sowie in den ...

120 Gäste beim 21. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 21. Mal konnte Johannes Emmerich treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen der SPD in ...

Comedy-Abend Melsbach abgesagt

Aus gegebenem Anlass findet der Melsbacher Comedy-Abend am 27. März nicht statt. Die bereits gekauften ...

Mein Sohn Ludwig im Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz

Anlässlich des kommenden Beethovenjahres zeigt die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Originalschauplatz, ...

Stadtbücherei beliebt bei jungen Leseratten

"Was ist eigentlich Ihr Lieblingsbuch?" Diese Frage muss sich Stephanie Eichhorn, Leiterin der Bad Honnefer ...

Werbung