Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

In den Disziplinen 30-Meter-Sprint, 35 Meter Hürden, Kugelstoß, Hochsprung, den Staffeln sowie in den Mannschaftswettbewerben der Kila-Leichtathletik der Altersklasse U10 ermittelte der Leichtathletik-Kreis Neuwied in Windhagen seine Hallenmeister 2020.

Das siegreiche Team. Foto: Verein

Neuwied. Von der U8 bis zur U18 waren alle Altersklassen besetzt, wobei die Mädchen insgesamt zahlenmäßig deutlich die Überzahl stellten. Auch ein paar Talente der LG Rhein-Wied gingen an den Start und räumten drei Titel ab. Die schnellsten Zeiten über 30 Meter liefen Lisa Lemke (W12) und Lena Kuppert (W14), die zudem auch im Hochsprung die Nummer eins war.

Zwei LG-Rhein-Wied-Staffeln komplettierten das Gold-Quintett. Lisa Lemke, Jana Stampfl, Viktorija Piljic und Lena Eichhorn bildeten das siegreiche U14-Team. Lena Kuppert, Alicia Rivera, Mayra Schumann und Hannah Stampfl waren in der Altersklasse U16 an der Spitze.

Außerdem gingen Mateo Tavano, Paula Herz, Aleksandra Wegner, Maximilian Adgey, Emil Zerwas, Leon Pindo, Julian von Eyss, Marius Gerl, Emilia Held und Moritz Grobbel in den beiden gemischten U10-Kila-Mannschaften „Neuwied NLC" 1 und 2 an den Start und belegten die Plätze drei und fünf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


120 Gäste beim 21. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 21. Mal konnte Johannes Emmerich treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen der SPD in ...

Deichbouler planen auf für dieses Jahr viele Aktivitäten

Neben dem karnevalistische Boulen gehört übrigens eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, die sich ...

Bären wollen ihren Fans das Finale schenken

Rund 280 Kilometer liegen zwischen Neuwied und Herford. Wenn die Bären bei den Drachen Eishockey spielen, ...

Gebäudebrand in Asbach-Krankel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. März wurden die Feuerwehren Asbach, Altenhofen und Buchholz ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Comedy-Abend Melsbach abgesagt

Aus gegebenem Anlass findet der Melsbacher Comedy-Abend am 27. März nicht statt. Die bereits gekauften ...

Werbung