Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Hallen-Kreismeisterschaft der Leichtathleten in Windhagen

Die alljährlich in der Dreifeldsporthalle in Windhagen stattfindende Kreismeisterschaft der Leichtathletik Kinder und Jugendlichen erfordert von den Organisatoren einiges an Planung und Vorbereitung ab, um als gelungene Veranstaltung realisiert zu werden. Die Teams um Familie Seitz und Teller hatten lange vor der Kreismeisterschaft alle Hände voll zu tun.

Fotos: Achim Bruns.

Windhagen. Bevor es dann am Sonntag, dem 1. März soweit war, musste die Halle für die Wettkämpfe vorbereitet werden. Da mussten die Bahnen für die Sprints und Hürdenläufe mit Kreppbändern markiert werden, die Hütchen für die Staffelläufe gestellt werden, Hürden und Wendemarken auf den Bahnen im richtigen Abstand platziert werden. Für das Kugelstoßen musste der Sektor abgeklebt werden und für die Medizinball-Druckwürfe die Marken für die Stoßweiten angebracht werden. Dazu kamen zwei Hochsprunganlagen, die gestellt werden mussten, um der Anzahl der Wettbewerberinnen und Wettbewerber gerecht werden zu können. Dies alles ist nur möglich, indem eine große Anzahl freiwilliger Helfer mobilisiert werden.

Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl der Gäste und Zuschauer wieder bestens gesorgt: die Kuchentheke konnte sich sehen lassen. Wenn man dann den Enthusiasmus und die Leidenschaft der jungen Athletinnen und Athleten bei der Austragung der einzelnen Wettkampfdisziplinen erleben konnte, wusste man, dass sich die ganzen Vorarbeiten gelohnt hatten. Auch die Zuschauer waren begeistert und feuerten die jeweiligen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer lautstark an, so dass die Stimmung in der Halle kaum zu überbieten war.



Die jungen Windhagener Leichtathletinnen und Leichtathleten hatten sich einer außerordentlich starken Konkurrenz aus Neuwied, Dierdorf, Waldbreitbach und Honnefeld/Straßendorf zu stellen, die alle mit enthusiastischem Sportsgeist antraten und alles gaben. So mussten sich die Leichtathletinnen diesmal mit Vizemeistertiteln zufrieden geben, die im Staffellauf der weiblichen Jugend U16 von Maimouna Seitz, Pauline Senokosev, Lea Mohr und Laura Limbach erkämpft wurden. Diese Leistung ist jedoch gemessen an der starken Konkurrenz nicht zu unterschätzen und der Vizemeistertitel war mehr als verdient.

Beim Kugelstoßen wurden von Athletinnen aus Waldbreitbach Weiten von über 10 und sogar 11 Meter erzielt. Hier konnten Laura Limbach und Maimouna Seitz respektable 2. und 3. Plätze erringen. Ebenso beim Hochsprung, wo Laura Limbach den 2. Platz für sich belegen konnte. Bei den Siegerehrungen gab es dann Jubelrufe von den Rängen und strahlende Gesichter bei den Geehrten, so dass sich abschließend alle einig waren, in Windhagen an einer phantastischen Veranstaltung teilgenommen zu haben, die im sportlichen Jahreskalender zu einer festen Größe etabliert ist.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Florian Weiß läuft allen davon

In Laubach im Hunsrück wurden am Wochenende die Rheinland-Pfalz-Meister im Crosslauf gekürt. Zwei Stück ...

Leichtathleten Waldbreitbach sammelten 22 Titel bei Kreis-Hallenmeisterschaften

Die Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten wurden in Windhagen ausgetragen. Vormittags bevölkerten ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus – Höfken empfiehlt Impfung von Pferden

„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung ...

Weiblicher und jünger - Presbyteriumswahl an der Marktkirche

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Pünktlich um 20 Uhr konnte Wehrführer Christian Merkelbach in die gut gefüllte Fahrzeughalle des neuen ...

Corona-Virus: Kreisgesundheitsamt gibt Handlungsempfehlungen

Inzwischen sind in der Mehrzahl der Bundesländer Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) ...

Werbung