Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Schützenjugend ging aufs Eis

Alljährlich lockt das Icehouse in Neuwied. Schon traditionell hatte der Bund der St. Sebastianus-Schützenjugend (BdSJ) Trier zum jährlichen Eislaufen in die Deichstadt eingeladen.

Foto: privat

Neuwied. 110 Teilnehmer, bekleidet mit dem obligatorischen Halstuch (diesmal in limegreen mit schwarzer Schrift), welches jeder der Eislaufenden entweder um Hals, Arm oder sogar Bein band. Manch alter Hase war nach ein paar wackligen anfänglichen Versuchen gleich voll dabei, manch jüngerer brauchte Hilfe und musste sich an der Bande entlang ziehen.

Zu Musik, Nebel und Lightshow konnte dann die Disco auf dem Eis beginnen. Lediglich die Einsätze der Eismaschine schafften es, die munteren Eisläufer von der Bahn zu bekommen. Zur Stärkung wartete die ebenfalls schon obligatorische Pizza und ein Getränk, bevor es wieder weiterging. Die Gruppenleiter tauschten sich entweder auf dem Eis oder im warmen Bistro aus, die Jugendlichen hatten Spaß und wenn mal einer ausrutschte und hinfiel, waren sofort hilfsbereite BdSJ-ler zur Stelle.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Das Verhör der Katharina Güschen im Alten Bahnhof Puderbach

Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina ...

Süße Mächte erobern die Deichstadt

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Donnerstag, 19. März 2020, findet um 18.30 Uhr im Roentgen-Museum ...

Grundschule Jungeroth ist Kreismeister im Hallenfußball

Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet ...

Werbung