Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Kinderkleider- und Spielzeugbasar zog viele Besucher an

Zufriedene Gesichter gab es beim Melsbacher Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Gut gelaunt und im neuen, roten Outfit eröffnete das Orga-Team des Fördervereins der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach den diesjährigen Frühjahrsbasar. Dieser fand in der Turnhalle in Melsbach statt und lockte einen wahren Ansturm an kaufwilligen Besuchern an.

Das Team des Melsbacher Basars ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Foto: Privat

Melsbach. Die Vorbereitungen im Vorfeld waren reibungslos verlaufen und alle Listen schnell vergeben. Denn der gute Ruf, den die sortierten Basare in Melsbach haben, ist weithin bekannt. Es werden immer top erhaltene Kleidungsstücke aller Art, darunter auch viele Markensachen, zu sehr guten Preisen angeboten.

Ebenso gab es wieder eine große Auswahl an Spielsachen wie Playmobil, Schleich und Barbie, genauso wie preisgünstige Fahrräder, Kinderwagen und Autositze.
So konnten den Verkäufern am Ende ihre erheblich geleerten Kisten und dafür volle Umschläge mit Barem überreicht werden. Zwanzig Prozent des Erlöses gehen bei den Basaren an den Förderverein, so dass sich die Mühe und Arbeit auch dieses Mal wieder mehr als gelohnt haben.



Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer und Helfer, ohne die die Basare in dieser Größenordnung und Form nicht durchgeführt werden könnten!
Der Termin für den Herbstbasar steht bereits fest und sollte auf jeden Fall dick im Kalender eingetragen werden – er findet am Samstag, den 12. September 2020 statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Begegnung mit David und Goliath in der 51. Marktmusik

Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas ...

Schule der Zukunft: Wasserbotschafter ausgebildet

Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner ...

Alter Friedhof birgt Geheimnisvolles

Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus ...

Viele Patientinnen erfolgreich behandelt

Doppelte Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger und das Team der Frauenklinik des Marienhaus ...

Weiblicher und jünger

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

Freifunk Bad Honnef - Ein Renner

Unterwegs Videos schauen, aktuelle Verkehrsmeldungen, den Busfahrplan oder die Schnäppchen aus den umliegenden ...

Werbung