Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Polizei Neuwied zieht drei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr

Am Samstag, den 7. März musste sich die Polizei Neuwied mit drei alkoholisierten Fahrern beschäftigen. Die Promillewerte lagen bei 1,37, 1,47 und 1,74. Alle drei Führerscheine liegen nun bei der Polizei und Strafverfahren sind eingeleitet.

Symbolfoto

Neuwied. Am Morgen des Samstag meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei Neuwied einen möglicherweise alkoholisierten PKW-Fahrer, welcher gerade an einer Tankstelle in Neuwied losgefahren sei. Im Zuge der Überprüfungen wurde der Aufenthaltsort des späteren Beschuldigten in Engers ermittelt. Hier wurde der 52-jährige Mann aus Engers schließlich in einem Zimmer hinter einem Stuhl versteckt aufgefunden und festgenommen. Aufgrund der sehr guten Beschreibung des Beschuldigten und der Videoaufnahmen der Tankstelle konnte der Beschuldigte eindeutig identifiziert werden.

Weder der bei der Polizei hinreichend bekannte Beschuldigte noch dessen Familie zeigten Einsicht in das Fehlverhalten des Mannes, was sich unter anderem darin äußerte, dass ein Familienmitglied die Maßnahmen der Polizei filmte und dies auch lautstark kundtat. Der Beschuldigte selbst beleidigte im Laufe der Maßnahmen wiederholt eingesetzte Beamte. Ein auf der Dienststelle freiwillig durchgeführter Alko-Test ergab schließlich einen Wert von 1,74 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.



Betrunken im Diestelfeld unterwegs
Während eines polizeilichen Einsatzes im Industriegebiet am Samstag fiel Beamten der PI Neuwied gegen 15 Uhr Alkoholgeruch bei einem der beteiligten Fahrzeugführer auf. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,37 Promille, was letztlich dazu führte, dass dem 57-jährigen Mann aus Osteuropa eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Schneller Transporter - Fahrer betrunken
Last but not least fiel einer Streife der PI Neuwied am frühen Sonntagmorgen ein Transporter in der Innenstadt auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren wurde. Bei dem 25-jährigen Fahrer, einem bei der PI Neuwied bestens bekannten Neuwieder, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alko-Test ergab 1,47 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag auf die Synagoge in Halle, das ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. ...

Größerer Stromausfall in Leutesdorf

In Leutesdorf gingen am Freitagabend, den 6. März ab 18.50 Uhr die Lichter aus. Es war zu einem größeren ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, den 26. September in der Ortsgemeinde ...

Werbung