Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

FDP Neuwied demonstriert Geschlossenheit beim Parteitag Neuwied

Ob Thüringen, die Causa Lerch oder die Koalition im Mainzer Stadtrat – Es sind stürmische Zeiten für die Freien Demokraten. Inmitten dieser Ereignisse trafen sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Neuwied zu ihrem Parteitag. Alexander Buda kritisiert den Ausschluss von Helga Lerch.

Foto: FDP

Neuwied. Als Gast konnte der Kreisverband die FDP-Landtagsabgeordnete Helga Lerch begrüßen. Die Bildungsexpertin und langjährige Schulleiterin war vor einigen Tagen aus der FDP-Landtagsfraktion ausgeschlossen worden. Der Ausschluss hatte bundesweit für Aufsehen und Kritik gesorgt. Der Kreisverband legte großen Wert darauf, dass Helga Lerch an der Parteibasis ihre Sicht der Dinge darlegen kann. In ihrer Rede legte die liberale Bildungsexpertin die Finger in die Wunden des rheinland-pfälzischen Bildungssystems und machte sehr deutlich, dass sie ihr freies Mandat gezielt zum Wohle der Bildung in unserem Land widmen möchte.

Nach ihrem Vortrag kam der Kreisvorsitzende Alexander Buda zu einem klaren Ergebnis: „Der Ausschluss von Frau Lerch aus der Landtagsfraktion hat dem Ansehen und der Glaubwürdigkeit unserer Partei geschadet. Die Landtagsfraktion hat emotional überreagiert und die starke Rückendeckung unterschätzt, die Frau Lerch in den letzten Wochen aus allen Richtungen erhalten hat. Ich bin mir sicher, es hätte andere Wege gegeben, um wieder gemeinsam auf einen Kurs zu kommen.“

Noch etwas anderes bereitet Buda aber große Sorgen: „Bildung ist ein urliberales Kernthema. Frau Lerch war nicht nur jahrzehntelang selbst Lehrerin, sondern hat als Schulleiterin ein ganzes Gymnasium aufgebaut und professionell geführt. Kaum jemand kennt die Praxis im Schulalltag besser als sie. Mit Helga Lerch verliert die FDP-Fraktion leichtsinnig eine der anerkanntesten Bildungspolitikerinnen im Land.“



Große Harmonie hingegen herrscht im Kreisverband der Liberalen in Neuwied. In seinem Bericht lobte der FDP-Kreischef eine Kultur des gegenseitigen Wohlwollens, die in der anschließenden Aussprache auch von den Mitgliedern hervorgehoben wurde. „Die Vielfalt an Meinung und Ideen in Kombination mit unserer lebendigen Diskussionskultur ist eine absolute Stärke unseres Verbands. Diese Atmosphäre zeichnet die Arbeit im Kreisverband aus – darauf können wir stolz sein“, erklärte Buda unter lautem Beifall der Mitglieder.

Besonders hob Buda auch die Kommunalwahlen im letzten Jahr hervor. „Insgesamt haben wir die Anzahl unserer Mandate mehr als verdoppeln können. Darüber hinaus haben wir in viele Räte erstmals oder wieder den Einzug geschafft. Die FDP ist wieder eine lokale Kraft. Dadurch sind wir nun noch stärker bei den Menschen vor Ort. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wurde anschließend der Vorstand der Liberalen ergänzt: Andreas Büsch wurde zum neuen Schatzmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Bernd Altmann an, der auf eigenen Wunsch sein Amt weitergab und für seine langjährige verdienstvolle Arbeit großen Dank und viel Anerkennung aus den Reihen von Vorstand und Mitgliedern erhielt. Darüber hinaus wurden Philipp Amberg und Sebastian Nelles zu weiteren Beisitzern gewählt. (PM FDP)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, ...

SG Ellingen: Zweite souverän - Erste unterliegt

Eine souveräne Vorstellung sahen die Zuschauer in Straßenhaus von der Pieta-Elf. Im Spiel gegen die SG ...

Marie Böckmann Rheinland-Hallenmeisterin im Vierkampf

Drei Leichtathleten vertraten den VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Hallenmeisterschaften U16 in Koblenz. ...

EGDL gewinnt packendes Halbfinale und trifft im Finale auf Neuwied

ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in ...

Reiterverein Kurtscheid: Spies und Ewenz führen weitere zwei Jahre

Eine tolle Quote gab es am Weltfrauentag bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid ...

B-Juniorinnen: Remis im Lokalderby zwischen Wienau und Rengsdorf

Am Sonntagnachmittag trafen der SV Wienau und der SV Rengsdorf im Waldstadion in Großmaischeid aufeinander. ...

Werbung