Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Frühjahrsputz: Einsatz für einen lebenswerten Stadtteil

Wenn der Frühling erwacht, zieht es die Menschen wieder häufiger nach draußen. Doch oft genug stoßen sie dabei auf alte Zeitungen, Verpackungen, Flaschen und weiteren Unrat. Der Müll hat sich, vom Wind getrieben, während der feucht-kalten Wintermonate in einigen Ecken angesammelt. Ihm wollen das Quartiermanagement Soziale Stadt und engagierte Bürger aus der südöstlichen Innenstadt zu Leibe rücken – und zwar am Samstag, 28. März, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt sind um 10.45 Uhr die Goethe-Anlagen.

In der südöstlichen Innenstadt geht wieder eine Reinigungsaktion über die Bühne. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Für diesen Frühjahrsputz im Viertel sucht das Organisationsteam noch weitere Mitstreiter. Bürger, Familien, Schulen, Kindertagesstätten und Vereine sind eingeladen sich an der Umweltaktion zu beteiligen. Durch gemeinsames Anpacken lässt sich der angesammelte Müll rasch von den Plätzen und Straßen im Stadtviertel entfernen. Die Organisatoren wissen: Spazierengehen und Spielen macht in einem sauberen Umfeld deutlich mehr Freude. Neben den Bürgern profitiert natürlich auch die Natur selbst von der Aktion. Nach getaner Arbeit treffen sich alle Helfer zur Stärkung im Bootshaus. Der Frühjahrsputz wird unterstützt von der Initiative „Neuwied auf sauberen Pfoten“ und den Neuwieder Service-Betrieben.

Für eine bessere Planung wird um Anmeldung im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, gebeten; Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Balladenabend in Erpel

Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, präsentiert Wolfgang Ruland im kath. Pfarrheim Erpel, Kirchgasse 9, ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier ...

Vollbrand eines Gliederbusses auf der B 42

Am frühen Montagnachmittag (9. März) geriet ein Gelenkbus eines Neuwieder Busunternehmens auf der B 42 ...

Vereinsdialog für und mit den Bad Honnefer Vereinen

Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund Vertreter ...

Jahreshauptversammlung „Unser Brückrachdorf e. V.“

Am 28. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf e.V." statt. Der ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Werbung