Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Dritter Coronafall im Kreis Neuwied bestätigt

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT. Nachdem sich am Wochenende ein Coronaverdachtsfall bei einer Person, die sich im Krankenhaus Linz befindet, bestätigt hatte, gibt es inzwischen einen zweiten und dritten bestätigten Fall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit.

Neuwied. Wie wir berichteten gab es am Abend des 7. März die Bestätigung, dass im Kreis Neuwied eine Person an dem Coronavirus erkrankt ist. In einer Pressemitteilung weist die Kreisverwaltung Neuwied darauf hin, dass es nun einen zweiten Coronafall im Kreis Neuwied gibt. Am 10. März kam die Meldung, dass es nun einen dritten Fall gibt.

Es handelt sich um eine weitere enge positiv getestete Kontaktperson des Erkrankten. Diese befindet sich bereits in Quarantäne und steht in Zusammenhang mit der erkrankten Person, die stationär versorgt wird. Ob sich hier noch weitere Personen angesteckt haben, steht derzeit noch nicht fest. Die Suche nach weiteren Kontaktpersonen ist noch nicht abgeschlossen. Das Landesuntersuchungsamt sowie auch das Robert-Koch-Institut sind bereits informiert.

Untersuchungszentrum in Koblenz Oberwerth aufgebaut
Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb des regulären Klinik- und Praxisbetriebes auf eine denkbare Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) hin bewerten und untersuchen zu können, sind am heutigen Montag (9. März) zwei mobile medizinische Versorgungseinheiten – eine in Koblenz und eine in Mayen – installiert worden. Wir berichteten. Sie werden morgen früh ihre Arbeit aufnehmen.



Wie wir erfahren haben, können hier auch Personen aus den angrenzenden Landkreisen untersucht und getestet werden.

Wirtschaftshochschule (WHU) in Vallendar ist geschlossen
Als erste Hochschule in Deutschland hat die WHU den kompletten Campus geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Ein Student der Wirtschaftshochschule in Vallendar ist infiziert. Wie der Kreis Mayen-Koblenz mitteilte, gilt die Schließung zunächst bis Freitag, den 13. März und wird als reine Vorsichtsmaßnahme bezeichnet, um Ansteckungen zu vermeiden.

Bisherige Artikel zu dem Thema:
9. März: Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet
8. März: Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall
2. März: Coronavirus: Verdacht in Windhagen hat sich nicht bestätigt
1. März: Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus
29. Februar: Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein
27. Februar: Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus
Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis kämpft weiter intensiv gegen Bahnlärm

2019 gegründet, will das „Aktionsbündnis zur Bahnlärmreduzierung im unteren Mittelrheintal von Koblenz ...

Neuigkeiten von der Kleinkunstbühne Neuwied

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Kleinkunstbühne Neuwied, die am Freitag, 28. Februar ...

Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird auch unter dem neu gewählten Seniorenbeirat der Stadt Neuwied ...

Vollbrand eines Gliederbusses auf der B 42

Am frühen Montagnachmittag (9. März) geriet ein Gelenkbus eines Neuwieder Busunternehmens auf der B 42 ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier ...

Balladenabend in Erpel

Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, präsentiert Wolfgang Ruland im kath. Pfarrheim Erpel, Kirchgasse 9, ...

Werbung