Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

LG Rhein-Wied: Mit tollem Teamgeist zu starken Leistungen

Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- bis U12-Nachwuchs der LG Rhein-Wied zeigte tollen Mannschaftsgeist und pushte sich gegenseitig zu vielen starken Leistung bei der vom TuS Mayen sehr gut organisierten, kurzweiligen Veranstaltung.

Der U8- bis U12-Nachwuchs der LG Rhein-Wied hatte viel Spaß beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen. Foto: Verein

Neuwied. Vereinsübergreifend waren alle Kinder mit viel Eifer bei der Sache. Die LG Rhein-Wied verzeichnete mit ihren Mannschaften einen ersten, sowie zwei dritte Plätze. Darüber hinaus starteten zwei Mädchen, Aglaia Stieber und Lotta Meuter, in der zahlenmäßig besonders stark besetzten U12er-Klasse in einem gemischten Team gemeinsam mit Athletinnen des TV Kärlich und des TSV Lehmen, die nach ein paar ungültigen Versuchen beim Weitsprung sowie zwei Stürzen beim abschließenden Hallencross auf Rang vier landeten.

Die Jüngsten absolvierten in der Altersklasse U8 einen Mehrkampf bestehend aus einem Sprint aus Bauchlage und Schneidersitz, Basketballstoß und Einbeinhüpferstaffel. Hier setzten sich die „rot-weißen Eisbären" durch und freuten sich über den ersten Platz, zu dem Alexa Jansen, Jannis Jansen, Felinia Schmitz, Friedrich Comtesse, Alexa Skoda, Alex Grams, Max Grams, Alex Beglaryan und Jan Sido beitrugen.

Die U10 stellte sich den Disziplinen Weitsprungstaffel, Hindernissprintstaffel, Medizinballstoßen und Hallencross. Josua Lehnart, Charlotte Überhofen, Maxima Skoda, Mia Ulmen, Neele Westphal, Carlotta Rasch, Philipp Sommer und Emma Raming, die als „Tornados" durch die Mayener Halle wirbelten, erreichten Position drei.

Mit dem gleichen Rang schlossen die U12er Sebastian Henne, Luis Zeitz, Johanna Comtesse, Luana Legaye, Paul Raming, Elias Gotzhein, Jakob Fuchs und Maya Grams ihren Wettkampf ab. Die „rot-weißen Zebras" hatten einen Additionsweitsprung Zone, Medizinballstoß, Hindernissprintstaffel und Hallencross zu bewältigen. Die beiden drittplatzierten Mannschaften hatten jeweils nur einen Punkt Rückstand auf die Zweitplatzierten.



Florian Weiß bei der DM Zehnter
Nach seinem Rheinland-Pfalz-Titel vor einer Woche bestätigte Florian Weiß von der LG Rhein-Wied nun auch auf höchster deutscher Ebene seine starke Verfassung. Bei der deutschen Cross-Meisterschaft in Sindelfingen belegte er den starken zehnten Platz. Für die 6,6-Kilometer-Langstrecke benötigte Weiß 24:39 Minuten. Die Podestplätze belegten Paul Feuerer (LAC Passau, 23:14 Minuten), Roman Freitag (Erfurter LAC, 23:14) und Paul Specht (VfL Sindelfingen, 23:18.

Mit weitem Sprung und schnellem Sprint auf Rang drei
Lena Kuppert von der LG Rhein-Wied hat bei der U16-Rheinlandmeisterschaft unter dem Dach der Koblenzer CGM-Arena den dritten Platz in der mit 39 Teilnehmerinnen stark besetzten Altersklasse W14 belegt. Im Vierkampf bestehend aus Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß und 50-Meter-Sprint sammelte sie hinter Emely Schechtel (LG Idar-Oberstein, 1981 Punkte) und Celina Medinger (VfL Waldbreitbach, 1819) die drittmeisten Zähler. In zwei der vier Disziplinen erreichte Lena Kuppert die besten Ergebnisse. 4,95 Meter waren der beste Weitsprung, und die 50 Meter lief niemand schneller (7,24 Sekunden). 6,71 Meter im Kugelstoß und 1,38 Meter im Hochsprung rundeten ihren erfolgreichen Wettkampf ab.

Alicia Rivera belegte unter anderem mit dem viertbesten Kugelstoß und insgesamt 1692 Punkten Platz sieben, dicht gefolgt von der neuntplatzierten Mayra Schuchmann (1619).





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth für Landtagswahl 2021 nominiert

Hervorragendes Ergebnis betont Geschlossenheit Die CDU im Wahlkreis Linz-Rengsdorf hat sich am vergangenen ...

Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 ...

Ehrenmitgliedschaft für Dr. Jürgen Böhme im „Jazz!Chor“ Neuwied

Im Rahmen eines Chorwochenendes in Cochem hat sich der „Jazz!Chor“ Neuwied auf seine bevorstehenden Auftritte, ...

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach weiterhin geschlossen

Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus ...

Masern im Kreis Neuwied: Kreisgesundheitsamt rät zur Impfung

Neben dem Auftreten des Coronavirus wird der Landkreis Neuwied aktuell auch durch einen Masernausbruch ...

Exkursion zum Agrarhistorischen Museum Emmelshausen

Die VHS-Senioren der Stadt Neuwied fahren am Mittwoch, dem 25. März zum Agrarhistorischen Museum nach ...

Werbung