Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Bendorf-Stromberg. Beide Fahrer wurden nur leicht verletzt, die PKW erlitten Totalschaden.

Symbolfoto

Bendorf. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass ein 24-jähriger Bendorfer die L 306 aus Bendorf Stromberg in Richtung Bendorf Sayn befuhr. Ausgangs einer Kurve kam er, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit im Zusammenspiel mit Nässe, ins Schleudern. Herbei kam er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug einer 50-jährigen Westerwälderin.

Aufgrund der Sicherungsvorrichtungen beider Fahrzeuge entstand zwar an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden, allerdings wurden beide Beteiligte nur leicht verletzt und wollten selbstständig ein Krankenhaus aufsuchen.

Die L 306 war an der Unfallstelle bis etwa 14:15 Uhr voll gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Im Einsatz waren die Feuerwehr Bendorf sowie der Rettungsdienst, da die ersten Unfallmeldungen zunächst unklar waren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Ehrenmitgliedschaft für Dr. Jürgen Böhme im „Jazz!Chor“ Neuwied

Im Rahmen eines Chorwochenendes in Cochem hat sich der „Jazz!Chor“ Neuwied auf seine bevorstehenden Auftritte, ...

VR-Bank Neuwied-Linz informiert Mitgliedervertreter zur geplanten Fusion

„Gemeinsam die Zukunft gestalten. Morgen kann kommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Zimmermann, ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

Ellen Demuth für Landtagswahl 2021 nominiert

Hervorragendes Ergebnis betont Geschlossenheit Die CDU im Wahlkreis Linz-Rengsdorf hat sich am vergangenen ...

LG Rhein-Wied: Mit tollem Teamgeist zu starken Leistungen

Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- ...

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach weiterhin geschlossen

Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus ...

Werbung