Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Studienreise zu den westlichen Nachbarn

Bernd Benner begleitet auch in diesem Jahr wieder eine viertägige Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied. Vom 28. bis 31. August ist Metz in Frankreich das Ziel der Reise. Auf dem Weg dorthin wird in der Stadt Luxemburg ein Stopp eingelegt, wobei die Stadt nicht nur als Verwaltungszentrum des Landes, als Sitz von EU-Institutionen und Finanzdienstleistern kennen gelernt wird, sondern auch ihre urbanen Schätze sowie geschichtlichen Besonderheiten und Bauwerke.

Die Kreisvolkshochschule organisiert eine Reise ins französische Metz. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Scy-Chazelles bei Metz, Wohnort des großen Europäers Robert Schuman und das ihm gewidmete Museum dürfen im Programm nicht fehlen. In Metz erwartet die Teilnehmenden ein Mix aus Stadtführung zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten und Zeit zur freien Verfügung, in der die pulsierende Stadt, die französische Lebensart und auch die lothringische Küche erkundet werden können.

Ein weiteres Ziel ist Nancy, die Stadt der lothringischen Herzöge. Ebenfalls an der Mosel gelegen, zieht sie sich malerisch die recht steilen Hänge hinauf. Auch Nancy beeindruckt durch ein geschäftiges Stadtbild. Das Ensemble "Place Stanislas", Bauten aus dem Spätmittelalter und der Renaissance sowie die zahlreichen Kirchen und die Geschichte bis zum heutigen Tag sind wiederum Gegenstand einer Stadtführung.



Den Städtevergleich in dieser Grenzregion komplettiert ein Besuch der Stadt Trier auf der Heimreise. Als älteste Stadt Deutschlands den meisten bekannt, werden die Reisenden auch hier Neues und Besonderes erfahren. Vielfalt und Abwechslung machen den Reiz dieser Fahrt aus, die Dank der kurzen Entfernungen stressfrei sein wird.

Für weitere Informationen fordern Sie bitte den Flyer in der Geschäftsstelle der kvhs Neuwied an unter 02631/347813 oder unter www.kvhs-neuwied.de. Anmeldeschluss ist am 27. Mai. Die Reise kostet im Doppelzimmer nur 253 Euro.


Mehr dazu:   Reise  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für 2.100 Bauarbeiter gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Der von der Sparkasse Neuwied bereitgestellte Spendentopf von 10.000 Euro wurde am Doppelten Donnerstag, ...

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW für eine qualitative Jugendarbeit ...

Hühnereier zogen ins WTG ein

Seid 2014 betreut der Rassegeflügelverein Asbacher Land e.V. das Küken-Projekt, bei dem Kitas und Schulen ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Kürzlich lud der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Es ist schon ein gravierender Schritt – aber in die richtige Richtung.
178 Jahre ist der Gesangverein ...

Werbung