Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

SV Windhagen beendete lange Durststrecke

Nach 15 Spielen ohne Sieg und einer Durststrecke von einem halben Jahr konnten Mannschaft, Trainerteam und die Fans des SV Windhagen im Heimspiel gegen die Mannschaft des SV Mehring endlich wieder über einen Sieg jubeln. Beim hochverdienten 2:1 Sieg wurde ein wichtiger Dreier im Abstiegskampf verbucht und bereits am nächsten Sonntag besteht die Chance in einem weiteren Heimspiel gegen den Tabellensechszehnten SG Ellscheid nachzulegen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Gegen die stark ersatzgeschwächten Gäste von der Mosel nahm Windhagen von Beginn an das Heft in die Hand und versuchte sich gegen die tief stehenden Gäste durchzuspielen. Nach mehreren „Halbchancen“ dribbelte Armando Grau in den Strafraum und konnte in der 23. Minute nur durch ein Foul gebremst werden. Stephan Krist verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur 1:0 Führung. Danach setzte die Eintracht nach und die Gäste wirkten verunsichert. Bereits in der 29. Minute hieß es 2: 0 für den SV Windhagen. Pierre Mohr köpfte nach einem Freistoß von Can Sülzen den Ball in das Mehringer Torgehäuse. Nur einmal wurden die Gäste von der Mosel vor der Pause gefährlich, als Torwart David Weidner einen Ball klatschen ließ und ein Gästestürmer abstaubte. Der Linienrichter entschied aber auf Abseits, so dass es mit dem 2:0 in die Halbzeitpause ging.

Mehring kam engagierter und offensiver aus der Kabine. Die Chancen hatte zunächst aber weiter nur der SV Windhagen. Armando Grau und Endrit Baftija vergaben bei Großchancen aber das mögliche 3:0. Mehring agierte zu ungefährlich. Erst ab der 65. Minute änderte sich das Spielgeschehen merklich. Die Partie wurde hektisch. Nach einem harten Foul von Armando Grau, der bis dahin seine Gegenspieler ein um das andere Mal in Verlegenheit gebracht hatte, zeigte die Schiedsrichterin Christina Hehn diesem die rote Karte. Eine sehr harte Entscheidung.



In Überzahl versuchte der SV Mehring nun das Spiel zu drehen, konnte aber nur eine richtige Chance verbuchen, die der Windhagener Schlussmann David Weidner parierte. Im Gegenzug verpasste Endrit Baftija per Kopf aus fünf Metern eine Vorentscheidung. In der 82. Minute verkürzte der Mehringer Spieler Alexander Dietz auf 1:2. Christopher Alt und Pawel Klos hatten danach für den SV Windhagen weitere Chancen zu einer höheren Führung. Es blieb aber bis zum Schlusspfiff beim 2:1 für den SV Windhagen, der mit diesem verdienten Erfolg auf Tabellenplatz 12 kletterte.

Nun gilt es für Windhagen am nächsten Sonntag, 15. März um 15.30 Uhr im nächsten Heimspiel gegen die SG Ellscheid, nachzulegen. Mit einer geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung und einer guten Unterstützung der Windhagener Fußballfans sollte das gelingen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert über Masern

Glücklicherweise haben sich die Masern-Verdachtsfälle in Hammerstein, Dattenberg und Neuwied nicht bestätigt. ...

Projektchor Steimel sucht Mitstreiter

Auch in diesem Jahr möchte der Gemischte Chor Steimel für zwei geplante Events den Projektchor aktivieren. ...

Deichstadtvolleys – Alle Spiele vom Verband abgesagt

Der Spielbetrieb der 2. Bundesliga Volleyball der Frauen und Männer wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. ...

Bahnlärm-Kontrollen und Auskünfte zur Lärmsanierung nicht ausreichend

Der Arbeitskreis Bahnlärm Rhein / Mosel (AK), in dem Bürgerinitiativen aus dem Moseltal und dem Mittelrheintal ...

Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen

Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden ...

Coronavirus: Zweitägige Schließung des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums

Am Städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef gibt es einen an SARS-CoV-2 positiv getesteten und ...

Werbung