Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Welche Schule ist die richtige? Schulwegweiser hilft

Von Eckhard Schwabe

Die Bildung beeinflusst maßgeblich die jeweiligen Lebenschancen und ist ein wichtiger Schlüssel um für das spätere Berufsleben gut vorbereitet zu sein. Der Kreis Neuwied hat jüngst den Schulwegweiser 2020 vorgestellt. Auch wenn die Schulen derzeit geschlossen sind, können die Entscheidungen für die Zukunft der Kinder getroffen werden.

Von links: Mechthild Laupichler, 1. Beigeordneter Michael Mahlert und Laura Schaaf bei der Vorstellung des neuen Schulwegweiser 2020. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Im Landkreis Neuwied befinden sich 33 weiterführende Schulen, Förder- und berufsbildende Schule, die eine Vielzahl möglicher Schul- und Bildungswege bietet. Im nun vom 1. Beigeordneten Michael Mahlert und dem Bildungsbüro der Kreisverwaltung Neuwied vorgestellten Schulwegweiser 2020 zeigt das seit 2019 bestehende Bildungsbüro in der Kreisverwaltung Neuwied anschaulich, welche Schulen welche Bedürfnisse abdecken können.

Laura Schaaf, Bildungsmanagerin des Bürgerbüros zum neuen Schulwegweiser: „Wir möchten Transparenz in der Schullandschaft mit unserem Wegweiser schaffen und sehen uns als zentrale Stelle für mögliche Fragen von Eltern, die ihre Kinder nach der Grundschule auf eine für ihr Kind und deren Bedürfnisse zugeschnittene Schule gehen lassen wollen“, Mechthild Laupichler, Schulverwaltungsreferentin ergänzt: „Neben den Bürgerinnen und Bürgern, die bereits im Landkreis beheimatet sind, soll und kann der Schulwegweiser vor einem bevorstehenden Umzug in unseren Landkreis dazu genutzt werden, sich frühzeitig um die richtige Schule zu kümmern.“

Der Schulwegweiser soll als Ergänzung der von den Schulen vorhandenen Informationsangeboten gesehen werden, betonen Schaaf und Laupichler. In der Online-Broschüre werden nicht nur die Schularten erläutert, dort findet der Interessierte auch Hinweise, welche Möglichkeiten zur beruflichen oder weiteren schulischen Bildung für Kinder, Jugendliche und natürlich Erwachsenen nach Abschluss der jeweiligen Schulart bestehen. Neben den allgemeinen Informationen der jeweiligen Schule gibt die Broschüre Aufschluss darüber, wo zum Beispiel eine Ganztagsschule zu finden ist, welche Realschule plus arbeitet integrativ und wie können die Schulen erreicht werden.



Zielgruppen sind:
Familien, die aus einem anderen Bundesland in den Kreis Neuwied ziehen und mit der rheinland-pfälzischen Schullandschaft nicht vertraut sind.
Eltern von Grundschulkindern
Schülerinnen und Schüler
Lehrerinnen und Lehrer
Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen, die den Jugendlichen bei der Planung ihres schulischen beruflichen Werdegangs beratend zur Seite stehen.
Psychologische Beratungsstellen
Wohlfahrtsverbände

Die Online-Broschüre findet man auf der Seite der Kreisverwaltungoder mit Hilfe des untenstehenden QR-Codes.

Zum Abschluss der Vorstellung hoffen Laura Schaaf und Mechthild Laupichler, dass das Angebot „Schulwegweiser 2020“ reichlich Interessierte findet, dass dieses Angebote gut und oft genutzt wird, denn eine gute Bildung ist ein Grundstein für den weiteren Lebensweg.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Corona-Virus: SWN, und SBN bereiten sich vor

Die Stadtwerke, Servicebetriebe und das Kreiswasserwerk Neuwied haben einen Krisenstab gebildet, um sich ...

Sicher in die Motorradsaison starten

Der Winter neigt sich dem Ende zu und so langsam kommen die Motorräder wieder auf die Straßen. Zum Saisonbeginn ...

Jeff Smith verlängert beim EHC Neuwied

Eine gute Nachricht hatte der EHC „Die Bären" 2016 für seine Fans, von denen einige das Abschlusstraining ...

Ortsbeirat Heimbach-Weis unterstützt Insektenschutz, Ehrenamt und Brauchtum

Die zurückliegende Sitzung des Ortsbeirates Heimbach-Weis hatte eine volle Tagesordnung, die ganz im ...

Werbung