Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Landrat Achim Hallerbach ruft zur ehrenamtlichen Hilfe auf. Die Coronavirusverbreitung beschäftigt Gesundheitsamt, Kreisverwaltung Neuwied, Katastrophenschutzkräfte, sowie Medizin- und Sanitätsbereiche Landkreis Neuwied derzeit praktisch rund um die Uhr. Die beteiligten Fachbereiche tauschen sich regelmäßig über das aktuelle Geschehen aus und beraten über zu ergreifende Maßnahmen.

Krisensitzung. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach richtet sich mit einer Bitte besonders an Ärzte und medizinisch geschultes Fachpersonal: „Wir benötigen dringend die Hilfe durch ehrenamtliche Unterstützungkräfte, die sich in dieser schwierigen Situation mit einbringen. Wer volljährig ist, keiner Risikogruppe angehört und über eine medizinische Qualifikation verfügt, wird gebeten, sich zu melden."

So ist geplant, schon in der kommenden Woche, eine so genannte Fieberambulanz einzurichten, die zum Ziel hat, Coronaverdachtsfälle frühzeitig zu ermitteln. Nun gilt es vor allem, neben den erforderlichen Materialien, die für die Realisierung einer solchen Einrichtung erforderlich sind, auch entsprechendes Personal zur Verstärkung der Teams zu gewinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Interesse hat, sich an dieser wichtigen Hilfsaktion zu beteiligen wird gebeten, sich an die eigens hierfür eingerichtete Emailadresse coronahelfer@kreis-neuwied.de zu wenden. Erforderlich sind dabei die Personalien, die Erreichbarkeit und die medizinische Qualifikation. Ebenfalls gibt es ab Montag, 16. März, 8.00 Uhr eine Telefonnummer bei der man sich registrieren lassen kann: 02631-803700.

Diese Telefonnummer dient ausschließlich der Kontaktaufnahme für Helfer. Allgemeine Anfragen zu Corona sind weiterhin an die Hotline des Gesundheitsamtes Neuwied, Telefon 02631-803888 zu richten.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Brücke für Fußgänger und Radfahrer: Chance nutzen

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Initiative für den Bau einer Brücke zwischen Erpel ...

Deichwelle Neuwied ab sofort geschlossen

Die Deichwelle ist vorübergehend geschlossen. Das hat die Geschäftsführung am Sonntagmorgen (15. März) ...

Steinewerfer provoziert Unfall in Bendorf

Am frühen Samstagmorgen, den 14. März um 5:02 Uhr, kam es in Bendorf in der Hauptstraße zu einem gefährlichen ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

„Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben, haben wir nun die Planungen begonnen, wie die Eintrittskarten ...

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des ...

Coronavirus: Fieberambulanz im Kreis Neuwied kommt

Die Rettungskräfte, Vertreter der Kliniken und Sanitätsdienste, des Brand- und Katastrophenschutzes arbeiten ...

Werbung