Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Deichwelle Neuwied ab sofort geschlossen

Die Deichwelle ist vorübergehend geschlossen. Das hat die Geschäftsführung am Sonntagmorgen (15. März) entschieden. Es geht im Moment vor allem darum, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ist die Argumentation.

Grafik Deichwelle

Neuwied. Die Geschäftsführung schreibt zur Begründung: „Wir wissen: Die Verbreitung über das Wasser schließen die Experten aus. Klar ist auch, dass die Hygiene in den Schwimmbädern nicht das Problem ist und der Virus durch Chlor und Reinigung/Desinfektion keine Chance hat. Die Situation wird alleine dadurch verschärft, dass Menschen zusammenkommen. Und zwar näher, als es sein sollte. Wir können und wollen nicht verantworten, dass der Mindestabstand in der Sauna und im Bad unterschritten wird. Es geht um Eure Gesundheit. Wir brauchen Euch als gesunde Gäste.“

Es werden sicherlich viele Fragen kommen. Wie geht es weiter? Was ist mit gebuchten Kursen? Noch gibt es auf den vielen Fragen noch nicht auf alles eine Antwort. Die Geschäftsführung der Deichwelle bittet um Geduld. Weitere Infos werden zeitnah kommen, teilt die Deichwelle mit. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Steinewerfer provoziert Unfall in Bendorf

Am frühen Samstagmorgen, den 14. März um 5:02 Uhr, kam es in Bendorf in der Hauptstraße zu einem gefährlichen ...

Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet von ihrer Tätigkeit vom Wochenende vom 13. bis 15. März. Hinweise ...

Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

Brücke für Fußgänger und Radfahrer: Chance nutzen

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Initiative für den Bau einer Brücke zwischen Erpel ...

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Landrat Achim Hallerbach ruft zur ehrenamtlichen Hilfe auf. Die Coronavirusverbreitung beschäftigt Gesundheitsamt, ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

„Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben, haben wir nun die Planungen begonnen, wie die Eintrittskarten ...

Werbung