Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

CDU-Stadtratsfraktion unterstützt Hospiz-Projekt in Neuwied

Die Begleitung in den letzten Tages eines Lebens gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in unserer Gesellschaft. Seit vielen Jahren leistet der Neuwieder Hospizverein im Bereich der Sterbebegleitung eine beeindruckende Arbeit, die es nicht hochgenug zu schätzen gilt.

Architekt und Projektplaner Volker Michalowicz stellte das neue Hospiz-Projekt in der Versammlung der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied vor. Foto: CDU

Neuwied. „Wir begegnen der täglichen Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hospiz- und Palliativarbeit mit großem Respekt, Wertschätzung und Demut“, betonte Fraktionsvorsitzender Martin Hahn in der Sitzung der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied.

In Neuwied laufen aktuell die Planungen für das Projekt „Hospiz Landkreis Neuwied“, welches seinen neuen Standort in der Neuwieder Innenstadt bekommen soll. Nachdem das Bistum Trier und die Pfarrgemeinde die Profanierung der Liebfrauenkirche sowie den Rückbau des Kirchengebäudes beschlossen hatten, wurde über eine neue Nutzung der Flächen nachgedacht. Architekt Volker Michalowicz hat von vier gemeinsamen Investoren den Planungsauftrag für den neuen Hospizstandort erhalten und war zu Gast in der CDU-Stadtratsfraktion. „Sie alle sind Multiplikatoren und wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei unserem Weg zum neuen Hospiz begleiten würden“, unterstrich Michalowicz bei seiner Präsentation in der Fraktion.



Der Standort im Umfeld der Senioreneinrichtung des Ecker-Stifts, der Lebenshilfe und der Kita stelle nach Ansicht der CDU-Fraktion ein ideales Umfeld für das Projekt dar. Michalowicz erklärte, dass auf zwei Etagen zehn Zimmer geplant werden und auch über die Errichtung eines Tageshospizes nachgedacht werde. „Oberstes Ziel der geplanten Einrichtung ist es, die betroffenen Menschen, ihren Familien und ihrem Umfeld das Ende ihres Lebensweges selbstbestimmt und in Würde zu ermöglichen. Das Hospiz wird Lebensqualität sichern, mit ehrenamtlichen Helfern und gut ausgebildeten medizinischem Personal Betreuung und Begleitung sichern und Geborgenheit vermitteln“, zeigte Fraktionschef Martin Hahn wichtige und wertvolle Aufgaben der Einrichtung auf und sagte weiter: „Ein Projekt von hohem gesellschaftlichem Mehrwert, welches wir sehr gerne unterstützen werden.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

„Das Steinzeitexperiment“ lautet der Untertitel des Eifelkrimis. Der Autor kennt sich in der Region sehr ...

Kreis Neuwied richtet Fieberambulanz für Coronafälle ein

Der Landkreis Neuwied richtet eine Fieberambulanz zur Ermittlung von Coronafällen ein. Diese wird zunächst ...

Westerwälder Literaturtage finden auch in diesem Jahr statt

Zum 19ten Mal finden die Westerwälder Literaturtage (ww-Lit) statt, seit 2017 veranstaltet vom Kulturwerk ...

Polizei Neuwied berichtet

Verkehrsunfälle Am Wochenende ereigneten sich insgesamt 14 Unfälle, bei denen ein Gesamtsachschaden von ...

Schmitt: Neues wagen – Blockchain für den Mittelstand

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat den Wirtschaftsdialog „Blockchain“ eröffnet. Die Fachveranstaltung ...

Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

Werbung