Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten.

Symbolfoto

Koblenz. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen", betont Innenminister Roger Lewentz. Auf diese Art könnten Bürgerinnen und Bürger schnell, zeit- und ortsunabhängig Straftaten melden. Auch Zeugenhinweise könnten die Nutzerinnen und Nutzer auf diesem Wege von zu Hause aus übermitteln.

In Rheinland-Pfalz ist die Onlinewache beim Lage- und Dauerdienst des Landeskriminalamtes eingerichtet, der rund um die Uhr besetzt ist. Die Onlinewache, die seit Dezember 2018 angeboten wird, ist erreichbar unter www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wollen Bürgerinnen und Bürger ihr Anliegen persönlich vortragen, steht ihnen
auch die nächstgelegene Polizeidienststelle für die Anzeigenaufnahme zur Verfügung. Zu Beratungszwecken sind die Kolleginnen und Kollegen darüber hinaus über die bekannten telefonischen Amtsleitungen erreichbar.

"Wer dringend Hilfe benötigt, wählt natürlich ohne Umschweife die 110", so Lewentz nachdrücklich.

Um die richtige Dienststelle zu finden, steht den Bürgerinnen und Bürgern die Dienststellensuche auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz zur Verfügung:

www.polizei.rlp.de/de/dienststellensuche/
(PM Ministerium des Innern und für Sport)


Mehr dazu:   Blaulicht   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat aufgrund des Covid-19 Virus bereits vor zehn Tagen die beliebten ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Am Sonntag, 15. März kontrollierte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

25 Jahre Einsatz für Bad Honnefer Schülerschaft

Das besondere Jubiläum feierte sie zusammen mit dem Kollegium der Theodor-Weinz-Grundschule: Vor 25 Jahren ...

Gute Nachricht - Solidarität miteinander hier und heute

Eine Mail der „nebenan.de Stiftung“ zeigt im Quartier vom Zeppelinhof Wirkung. Mitglieder von Gemeinschaftlich ...

Schlosstheater Neuwied vor Insolvenz – Rettungsschirm gefordert

Intendant Lajos Wenzel hat den Spielbetrieb der Landesbühne Rheinland-Pfalz mit Sitz im Schlosstheater ...

Besuch bei vielen Verwaltungen nur mit Terminvereinbarung

Im Zuge der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, können die Abteilungen der Kreisverwaltung ...

Werbung