Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

25 Jahre Einsatz für Bad Honnefer Schülerschaft

Das besondere Jubiläum feierte sie zusammen mit dem Kollegium der Theodor-Weinz-Grundschule: Vor 25 Jahren war Rita Bachmann-Richarz als Lehrerin aus dem Erftkreis nach Bad Honnef gekommen. Bürgermeister Otto Neuhoff und Erster Beigeordneter Holger Heuser gratulierten und überbrachten Blumenstrauß und Präsent.

Bürgermeister Otto Neuhoff (rechts) und Erster Beigeordneter Holger Heuser (links) gratulierten Schulleiterin Rita Bachmann-Richarz, die seit 25 Jahren in Bad Honnef unterrichtet und wirkt. Foto: Stadt Bendorf

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: "25 Jahre sind viel Zeit. Ich spreche Ihnen meinen Respekt dafür aus und applaudiere für die Leistung. Elf Jahre sind Sie an der der Theodor-Weinz-Schule, auch das ist im Rheinland ein Jubiläum. Ich danke für die Kontinuität."

Nach sechs Jahren Berufslaufbahn im Erftkreis hatte Rita Bachmann-Richarz nach Bad Honnef gewechselt. Sie unterrichtete zunächst drei Jahre lang an der Grundschule Bergstraße, dann folgten elf Jahre, in denen sie an der Löwenburgschule war, wo sie Konrektorin wurde. Seit 2008 ist sie Schulleiterin der Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg und damit 25 Jahre in Bad Honnef tätig.

Rita Bachmann-Richarz dankte für die netten Worte und sagte: "Als ich nach Bad Honnef kam, hatte ich mir nicht träumen lassen, dass ich Schulleiterin werden würde. Ich war auch sehr gerne Lehrerin. Jetzt bin ich gebunden durch Organisatorisches und habe weniger Zeit für pädagogische Dinge." Das sei ein Wermutstropfen. Trotzdem ist sie auch als Rektorin ganz in ihrem Element und spricht über ihre Ziele und Wünsche mit Leidenschaft: Sie wünsche sich, den Weg zur Inklusion weiter gehen zu können mit unbürokratischer Hilfe für behinderte Kinder. "Gemeinsames Lernen" als GL-Schule für Kinder mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung solle auch an der Theodor-Weinz-Schule möglich sein. Dafür brauche es genügend Personal wie Sozialarbeiter oder Begleitungen, über das die Schule frei verfügen könne. Das würde vieles erleichtern, damit die Kinder das bekommen, was sie brauchen.



Am Standort der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist ein funktionales und lebendiges Stadtteilzentrum entstanden. Die Joseph-Bellinghausen-Sporthalle steht dem Schulsport und den Vereinen zur Verfügung. Das Begegnungszentrum wird vom Stadtjugendring und für Veranstaltungen sowie für integrative Maßnahmen multifunktional genutzt. Perfekt wird der Standort durch das im Bau befindliche Lehrschwimmbad werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Fußballer aus Irlich unterstützen trauernde Kinder

Ihr Pokalspiel gegen die SG Niederbreitbach richteten die Fußballer der TSG Irlich zugunsten des Neuwieder ...

Kreis Neuwied hat Fieberambulanz in Betrieb genommen

Nach den neuesten Fallzahlen und in Absprache mit den Nachbarkreisen, besonders mit dem Kreis Mayen-Koblenz ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Am Sonntag, 15. März kontrollierte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat aufgrund des Covid-19 Virus bereits vor zehn Tagen die beliebten ...

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. ...

Werbung