Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Fußballer aus Irlich unterstützen trauernde Kinder

Ihr Pokalspiel gegen die SG Niederbreitbach richteten die Fußballer der TSG Irlich zugunsten des Neuwieder Hospizvereins aus. Die Aktion der Fußballer, initiiert durch das Presseteam des Vereins, fand unter den Sportlern aus Irlich so großen Anklang, dass zusätzlich sämtliche Gruppen des Sportvereins und auch benachbarte Vereine die Spendendosen füllten. So konnten die Fußballer stolze 1111 Euro an den Neuwieder Hospizverein überreichen.

Horst Roth (Hospizverein), Torsten Schug, Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Björn Dahlem, Philipp Pfeifer und Michael Meenem (alle TSG Irlich, von links) bei der Spendenübergabe. Foto: Hospizverein

Neuwied. Das Geld soll für die Begleitung von trauernden Kindern verwendet werden. Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein Kindern im Grundschulalter, die um einen Familienangehörigen trauern, in einer geschützten und vertrauensvollen Atmosphäre die Möglichkeit, sich altersgerecht mit ihrer veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen. U

nter der Anleitung von qualifizierten Trauerbegleiterinnen können sie zusammen ihrer Trauer schöpferisch Ausdruck geben, Rituale zur Stärkung und Trost finden, miteinander die Trauer annehmen und ins Leben integrieren lernen. Um in Zukunft der immer größeren Nachfrage gerecht zu werden, will der Neuwieder Hospizverein weiterhin Ehrenamtliche in der Kindertrauerbegleitung ausbilden.



„Unser Ziel war es, soziales Engagement in der Region zu unterstützen. Die Arbeit des Neuwieder Hospizvereins hat uns überzeugt“, sagt Björn Dahlem von der TSG. Der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, dankte den Sportlern herzlich. „Mit ihrer Spende tragen sie nicht nur dazu bei, unsere Arbeit zu stärken, sie helfen auch mit, unsere Arbeit bekannter zu machen“, so Knossalla. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied hat Fieberambulanz in Betrieb genommen

Nach den neuesten Fallzahlen und in Absprache mit den Nachbarkreisen, besonders mit dem Kreis Mayen-Koblenz ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Koblenz und Mayen: Fieberambulanzen nur noch für Bürger aus Stadt und Kreis

Die beiden Fieberambulanzen in Mayen und der Stadt Koblenz können ab sofort nur noch Bürger, die im Stadtgebiet ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

25 Jahre Einsatz für Bad Honnefer Schülerschaft

Das besondere Jubiläum feierte sie zusammen mit dem Kollegium der Theodor-Weinz-Grundschule: Vor 25 Jahren ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Am Sonntag, 15. März kontrollierte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Werbung