Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt. Die Bank verfolgt kontinuierlich die Situation um das COVID 19-Virus und wie diese von Regierungs- und Gesundheitsbehörden eingeschätzt wird. Hiernach passen wir unsere Sicherheits- und Gesundheitspräventionsmaßnahmen an.

Die Bargeldversorgung ist überall sichergestellt. Symbolfoto

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich zu halten, werden als Vorsichtsmaßnahme ab 17. März 2020 die Filialen Betzdorf, Flammersfeld, Höhr-Grenzhausen, Puderbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Weyerbusch und Wirges für den persönlichen Kontakt geschlossen. Die SB-Bereiche vor Ort bleiben im üblichen Rahmen geöffnet und das Online-Banking steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir raten aus Sicherheitsgründen dennoch dringend davon ab, größere Bargeldbeträge ungeschützt zuhause zu deponieren“, so Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.



Selbstverständlich erreichen Sie die Westerwald Bank weiterhin telefonisch über das KundenServiceCenter unter der Rufnummer 02662 961-0. Sofern Sie ein Anliegen direkt mit Ihrem Berater besprechen möchten, werden Sie entsprechend weiter verbunden.

Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Bankdienstleistungen finden Sie unter www.westerwaldbank.de/coronavirus


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Liveticker - Verschiebungen und Absagen von Terminen im Kreis

Letztes Update 26. März - 20.44 Uhr. Uns erreichen ständig neue Absagen und Verschiebungen von Terminen ...

Verwaltungen VG Rengsdorf-Waldbreitbach bleiben geschlossen

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen teilt mit, dass die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, ...

Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur und Jobcenter auf Notfälle beschränken

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

Coronavirus: Diese Einschränkung gibt es in der VG Dierdorf

Es gibt Einschränkungen beim Publikumsverkehr in der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf zum Schutz von ...

Coronavirus: Situation im Puderbacher Land

Im Hinblick auf die aktuelle Situation und die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Werbung