Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

SWN schließen Kundencenter und Kasse für Bareinzahler

INFORMATION | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben das Kundencenter in der Innenstadt und die Bar-Kasse in der Hafenstraße geschlossen. Es handelt sich um eine weitere Präventivmaßnahme gegen eine Ausweitung des Coronavirus. Die Klärung von Kundenanliegen bleibt gewährleistet. Persönliche Vorsprachen bleiben in Einzelfällen möglich, aber nur nach Terminabsprache.

Neuwied. „Die Versorgungssicherheit hat für uns oberste Priorität“, erklärt Udo Engel, der bei den SWN die Maßnahmen des Krisenstabs koordiniert. „Zugleich werden wir alle allgemeinen Anstrengungen unterstützen, die Ansteckungsgefahr auf ein Minimum zu senken. Daher haben wir uns auch entschlossen, das Kundencenter auf unbestimmte Zeit zu schließen. Wir möchten weder unsere Kunden noch unser Team gefährden.“

Vorsorge treffen ist das eine. Gleichzeitig wurden innerhalb der SWN alle Vorbereitungen getroffen, die Kundenanliegen ohne Verzögerung zu bearbeiten, wie Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt betont: „Wir sind auf vielen Wegen erreichbar und haben – wo nötig, die Kapazitäten verstärkt.“ Dies betrifft vor allem die telefonische Erreichbarkeit: „Das Dialog-Center wird personell verstärkt, unter Telefon 02631/85-1400 sind wir montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für die Anliegen unserer Kunden da.“ Aus Gründen des Datenschutzes sollen – wie im persönlichen Gespräch auch – die Kunden ihre PIN-Nummer bereithalten, die sie auf Vertrags- oder Rechnungsunterlagen finden.



Haupt weist darauf hin, dass auch viele Anliegen mit der PIN-Nummer und einer dazugehörigen Zählernummer auf der Homepage im Online-Portal möglich sind. Dort kann man sich an- oder ummelden, persönliche oder Kontodaten sowie Abschläge ändern. Auf digitalem Weg kann man die SWN auch per E-Mail an info@swn-neuwied.de erreichen oder auf der Homepage unter „Kontakt“ das bereitgestellte Formular ausfüllen. Für Ratenzahlungen stehen die SWN unter Telefon 02631/85-2260 zur Verfügung.

Können die Anliegen so nicht bearbeitet werden, bleibt eine persönliche Vorsprache möglich. Auch hier greifen jedoch die Vorsorgemaßnahmen, betont Udo Engel: „Um eine größere Zahl von Wartenden zu vermeiden, ist dazu unbedingt eine Terminabsprache nötig, um den Abstand zwischen Kunde und Team sowie zwischen den Wartenden zu gewährleisten.“

Ebenfalls geschlossen ist bis auf Weiteres die Bar-Kasse. Für Einzahlungen ist jedoch der Kassenautomat am Kundencenter für rund um die Uhr zugänglich. Den notwendigen QR-Code finden Kunden auf allen Anschreiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Schutz vor COVID-19 bei Bad Honnef AG - Versorgung gesichert

Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie eine „gesundheitliche Notlage ...

Wichtige Geschäfte können sonntags öffnen

Bis zum 19. April 2020 können ab sofort Geschäfte mit wichtigen Verbrauchsgütern auch an Sonn- und Feiertagen ...

Falscher Polizeibeamter als Parkeinweiser

Am Montag, 16. März gegen Mittag, wurde der Polizei Linz/Rh. ein "falscher Polizeibeamter" gemeldet, ...

Regulärer Betrieb im ÖPNV nur noch bis kommenden Freitag

Die Ausbreitung des Corona-Virus hat nun auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr. Wie ...

Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur und Jobcenter auf Notfälle beschränken

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

Werbung