Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Keine falschen Rauchmelder-Kontrolleure bei Feuerwehr und Polizei bekannt

Durch Bürger der Ortslage Bad Hönningen kam es am 19. März zu Anfragen bezüglich möglicher Kontrolleure von Rauchmeldern. Als Hintergrund der Verunsicherung stellte sich eine entsprechende Nachricht via WhatsApp Messenger heraus, nach der Personen oder Feuerwehrleute zur Kontrolle von Rauchmeldern von Haus zu Haus gegangen sein sollen.

Symbolbild

Linz. In diesem Zusammenhang kam es in den vergangenen Jahren bundesweit bereits zu gleichgelagerten Kettenbriefen, welche über den WhatsApp Messenger verbreitet wurden. Eine konkrete Betrugsmasche konnte hierbei nicht begründet werden.

Aktuell ist der Polizei Linz keine Anzeige wegen derartigen Betrugs bekannt. Die Polizei warnt in diesem Fall: Fremde, die ohne Termin und unangekündigt vor der Tür stehen, solle man wegschicken und im Zweifelsfall die Polizei anrufen. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl in VG Bad Hönningen wird verschoben

Die Landesregierung wird die anstehenden Bürgermeisterwahlen im Land Rheinland-Pfalz in den Herbst verschieben. ...

Fähre Linz: Zahlung nur noch mit Guthabenkarte

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp ...

Fachhochschulreife im Abendunterricht

Ehemalige Absolventinnen und Absolventen der dualen Berufsoberschule, die berufsbegleitend zur Fachhochschulreife ...

Maßnahmen und Einschränkungen in der Stadt Dierdorf

Die Stadt Dierdorf reagiert auf den Umgang mit Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. ...

Drei Verkehrsdelikte an einem Abend

Die Polizei Linz musste am Abend des 18. März gleich drei gravierende Verkehrsdelikte zur Anzeige bringen. ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Werbung