Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 Unternehmen ihre Informationen während der Corona-Zeit für ihre Kunden. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmer in der Region Westerwald diesen neuen Online-Service nutzen, um auf Ihr Angebot hinzuweisen“, so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Region. Die Corona-Pandemie trifft vor allem die lokalen Unternehmen, Dienstleister und Gastronomiebetriebe hart. Bei den Händlern in der Region vor Ort einkaufen und shoppen ist in der aktuellen Situation und durch die Regelungen der Regierung nicht mehr möglich. Damit die Bürgerinnen und Bürger der Region Westerwald nach wie vor die Möglichkeit haben, sich mit Produkten und Waren von ihrem Lieblings-Einzelhändler und Gastronomen zu versorgen, können sie diese in der eigens erstellten Unternehmerdatenbank auf „wir-westerwälder.de“, auf dem lokale Unternehmen ihre Informationen rund um die Themen Öffnungszeiten und Lieferservice eintragen, einsehen. Zahlreiche Händler, Handwerker, Dienstleister und Gastronomen haben sich in den letzten Tagen bereits in das System eingetragen und auf der Plattform somit ein Online-Schaufenster eröffnet.

Die Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit sich sortiert nach Orten, aber auch nach Branchen das gesuchte Produkt oder Unternehmen die zu filtern und dann zu direkt kontaktieren.

Die Online-Infosammlung ist ein wertvoller Service für die Bevölkerung in der Region. „Es ist beeindruckend, welchen Service die Unternehmer in dieser Zeit anbieten, ob Liefer- oder Bringservice, spezielle Öffnungszeiten für Risikogruppen, den Verkauf von Gutscheinen oder telefonische Beratung. An jeden wird gedacht“, beschreibt Sandra Köster, Vorständin der „Wir Westerwälder“ gAöR das umfangreiche Angebot.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Je mehr Menschen wir in der Zeit gemeinsam erreichen können, umso besser“ so sind sich die drei Landräte Schwickert, Hallerbach und Enders einig.

Die „Wir Westerwälder“ Gemeinschaftsinitiative weist auch gerne auf das Angebot des Westerwald Touristik Service hin. Dieser stellt speziell für die Gastronomie eine Auflistung aller Betriebe, die einen Abhol- und Lieferdienste anbieten, auf der Homepage www.westerwald.info/ zur Verfügung.

Eine Auflistung der landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre Produkte in der Direktvermarktung anbieten, können die Bürgerinnen und Bürger der Region Westerwald auf www.westerwaldgenuss.net finden. Auch hier entdeckt man sofort den Kontakt zu den Anbietern und kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

Coronavirus: Trinkwasserversorgung durch Bad Honnef AG sichergestellt.

Das Wichtigste vorweg: Das Trinkwasser in Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel ist sicher. Die Mitarbeiter ...

Motorradfahrer stürzt im Wiedbachtal und verletzt sich schwer

Noch ist nicht klar, warum am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer aus der VG Waldbreitbach in einer ...

Corona: Kreisverwaltung gibt Fallzahlen nach VG bekannt

Die Gesamtzahl der Coronafälle im Landkreis ist auf 112 gestiegen. Die Kreisverwaltung hat erstmals die ...

Höhere Bargeldabhebungen lassen Polizei aufhorchen

Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Landeskriminalamtes, Johannes Kunz, haben auf Meldungen ...

Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof trotzen der Corona-Krise

Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft halten jeden Tag ein kostenloses Online-Angebot für ...

Werbung