Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

SWN rüsten Rathaus und Lagezentrum mit schnellen Glasfaserleitungen aus

Schnelle Datenleitungen sind für die ungehinderte Kommunikation der Behörden und Einsatzleitungen zur Bewältigung der Corona-Krise unverzichtbar. Die SWN haben innerhalb weniger Stunden das Rathaus aufgerüstet und das Lagezentrum des Kreises versorgt.

Das Archivbild stammt vom Spatenstich für den Glasfaserausbau in den Industriegebieten Distelfeld und Friedrichshof. Foto: SWN

Neuwied. Im Rathaus ist wie in vielen anderen Verwaltungen der Kundenverkehr eingeschränkt. Das Telefonieaufkommen ist deutlich höher, zudem arbeiten schon 300 Mitarbeiter im Homeoffice. Die SWN haben mit ihrem Partner „werknetz internet“ innerhalb von wenigen Stunden die Bandbreite von 500 auf 1000 Mbit/s hochgeschaltet. „Es war uns wichtig, möglichst viele Mitarbeiter schnell ins Homeoffice zu bekommen, um das Verbreitungsrisiko in der Verwaltung zu minimieren. Die schnelle Hilfe von SWN und ´werknetz´ war eine wichtige Voraussetzung, um trotz der schwierigen Umstände zu gewährleisten, dass alle Schlüsselpositionen funktionsfähig bleiben“, sagt Oberbürgermeister Jan Einig.



Udo Engel von den SWN ergänzt: „Die einzige Einschränkung besteht nun nur noch eventuell bei den Mitarbeitern zuhause, wenn deren Anschlüsse geringere Bandbreiten haben. Das ist auch bei uns im Haus nicht anders. Da aber die wenigsten Videokonferenzen durchführen müssen, ist die Arbeit sehr gut möglich.“

Auch der Kreisverwaltung Neuwied konnten die SWN helfen. Innerhalb von 24 Stunden wurde für das Corona-Lagezentrum in der Carl-Borgward-Straße Neuwied eine Leitung mit 250 Mbit/s gelegt. Vorteilhaft war hier, dass die SWN vor zwei Jahren die Industriegebiete Distelfeld und Friedrichshof mit Glasfaser erschlossen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Mainz fördert kommunale und ehrenamtliche Nachbarschaftsnetzwerke

Zur Bewältigung der Corona-Pandemie setzt die rheinland-pfälzische Landesregierung auch auf starke nachbarschaftliche ...

Klara trotzt Corona, zweiter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige ...

Warnung vor angeblichen Medikamenten gegen Covid-19

In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung ...

Schiff bei Erpel abgetrieben, auf Sandbank aufgelaufen und Folgeunfall

In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, den 27. März kam es bei Rheinkilometer 634,200, Ortslage Erpel, ...

Motorradfahrer stürzt im Wiedbachtal und verletzt sich schwer

Noch ist nicht klar, warum am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer aus der VG Waldbreitbach in einer ...

Coronavirus: Trinkwasserversorgung durch Bad Honnef AG sichergestellt.

Das Wichtigste vorweg: Das Trinkwasser in Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel ist sicher. Die Mitarbeiter ...

Werbung