Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Arbeitsmarkt: Mitte März noch wenig Auswirkungen der Pandemie

Auch wenn die Arbeitsmarktstatistik für die Kreise Altenkirchen und Neuwied im Monat März im Vergleich zum Vorjahr leicht getrübt ausfällt, weisen diese Zahlen noch keine Auswirkungen durch die zu diesem Zeitpunkt noch im Anfangsstadium befindliche Corona-Pandemie in Deutschland aus. Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 Prozent, 183 Arbeitslose weniger als im Februar.

Symbolfoto

Neuwied. Die aktuellen Zahlen des Statistikservice der Arbeitsagentur für den Monat März stammen vom Stichtag 12. März 2020. „Zu diesem Zeitpunkt gab es in Deutschland knapp 2.400 Corona-Fälle, im Kreis Neuwied sechs, im Kreis Altenkirchen lediglich einen nachgewiesenen Fall“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Wir werden erst mit der Statistik im April die ersten Folgen des derzeitigen Ausnahmezustands auf den Arbeitsmarkt erkennen können.“

Die aktuellen Zahlen zeigen noch die einsetzende Frühjahrsbelebung im Monat März. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren 7.946 Menschen arbeitslos – das sind 183 weniger als im Januar, aber 295 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 Punkte auf 4,6 Prozent.

Mit 460 neu gemeldeten Stellen zeichnet sich hier ein Rückgang von 194 zum Vormonat und 106 zum Vorjahresmonat ab. Im Bestand der Neuwieder Arbeitsagentur sind aktuell 2.648 freie Stellen gemeldet, das sind 277 weniger als im Vormonat und 266 weniger als im Vorjahresmonat.

„Die im Vergleich zum Vorjahr höhere Zahl der Arbeitslosen und dazu weniger neue Stellenangebote lässt sich überwiegend auf konjunkturelle Ursachen zurückführen. In welchem Umfang die Pandemie Auswirkungen in unserer Region hat, wird sich erst in den kommenden Wochen und Monaten beurteilen lassen“, so Starfeld. „Der Ausbildungsmarkt, der üblicherweise jetzt in vollem Gange ist, könnte durchaus auch darunter leiden, wenn Ausbildungsbetriebe um ihre Existenz kämpfen müssen und möglicherweise keine Auszubildenden einstellen. Aufgrund der derzeit in großen Teilen ruhenden Wirtschaft bleiben viele Neu- und Wiedereinstellungen aus.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erste Indizien für die Entwicklung sind in der Agentur bereits deutlich spürbar. Fast 1.000 Beratungen von Unternehmen zum Thema Kurzarbeit wurden vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neuwied in den letzten zwei Wochen durchgeführt. „Wir tun alles dafür, alle Anträge schnell und unbürokratisch aufzunehmen und abzuarbeiten. Dafür haben wir intern eine Menge umorganisieren müssen und unsere Mitarbeiter arbeiten im Moment am Limit“, so der Agenturchef.

Zuletzt ein Blick auf die beiden Landkreise, die von der Agentur für Arbeit Neuwied betreut werden: Im Kreis Neuwied liegt die Arbeitslosenquote mit 4,7 Prozent um 0,1 Punkte unter der Februarquote und auf dem gleichen Wert wie vor einem Jahr. Derzeit sind 4.627 Personen ohne Arbeit, das sind 129 weniger als vor einem Monat und 52 mehr als vor einem Jahr.

Auch im Kreis Altenkirchen sinkt die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 4,6 Prozent und liegt damit 0,3 Punkte über der Quote des Vorjahres. 3.319 Menschen sind arbeitslos, das sind 54 weniger als im Vormonat und 243 mehr als im Vorjahresmonat.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Corona-Krise - 4. Woche: Was erwartet uns in dieser Woche?

Die Fieberambulanz in Neuwied erhält mit der Corona-Ambulanz eine Ergänzung am Standort für die Behandlung ...

Bundeshilfen zur Corona-Pandemie für gemeinnützige Sportvereine öffnen

„Die derzeitigen Bundeshilfen zur Corona-Pandemie müssen auch gemeinnützigen Sportvereinen einheitlich ...

Maximilian-Kolbe-Schule: Vom Ei zum Küken

Vom „Ei zum Küken“ hieß es bei den Schüler/innen der Klasse 1 bis 3 der Maximilian- Kolbe- Schule. Theo ...

Schwalben ein Zuhause bieten

Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer ...

Samstagnachmittag in Hanroth: Partyband California gibt Balkonkonzert

Die Partyband California kann auf 30 Jahre Musikerfahrung zurückblicken. Gründer der Band ist der Keyboarder ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei ...

Werbung