Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: eine einfache, aber umso leckere Gemüsesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Symbolbild: Pixabay)

Zutaten:
1 Zwiebel
Butter/Margarine
750 g Kartoffeln
750 g Gemüse
750 ml Gemüsebrühe
750 ml Sahne/Milch (Verhältnis ca. 1:2)
Majoran
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Die Zwiebel würfeln und in etwas Butter/Margarine glasig dünsten. Die Kartoffeln und das Gemüse klein schneiden und hinzugeben. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und solange köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Dann die Sahne/Milch hinzugeben und das Gemüse mit dem Pürierstab komplett pürieren. Anschließend noch mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach gewähltem Gemüse und persönlichem Geschmack können auch andere Kräuter zum Abschmecken genommen werden.

Nach dem Pürieren kann nach Belieben auch klein geschnittener Kasseler, Würstchen o. a. als Fleischeinlage hinzugegeben werden.

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abitur in Corona-Zeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Als sie die Polizei sahen, warfen sie die Drogen ins Gebüsch

Am 1. April, gegen 1:55 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied in der Bimsstraße ...

Corona-Pandemie führt zu Impfstoff-Engpass

Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso ...

Vertriebsspezialist (IHK) Online

Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ...

Wir lassen in diesem Jahr den Aprilscherz ausfallen

Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war ...

Werbung