Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Kleinkunstbühne zieht ins Theater Neuwied um

Seit mehr als 15 Jahren macht die Kleinkunstbühne Neuwied Veranstaltungen. Kabarett und Comedy, aber auch Musik, Zaubern und mehr stehen auf dem Programm, das es ab 2005 im Neuwieder Landratsgarten und zuletzt im Restaurant Golfclub in Heimbach-Weis zu sehen und zu hören gab.

Von links: Rita Rau-Odenhausen, Oliver Sauer, Brigitte und Gerd Finkemeier, Thilo Distelkamp und Reiner Bermel. Foto: pr

Neuwied. Nun steht ein erneuter Umzug an: Der als gemeinnütziger Verein organisierte Veranstalter wird ab Herbst die neu entstehende Studiobühne im Neuwieder Schlosstheater nutzen. „Jahrelang waren wir im Landratsgarten zu Hause. Als der geschlossen wurde, sind wir zusammen mit den damaligen Betreibern nach Heimbach-Weis umgezogen. Klar war aber für uns immer, dass die Kleinkunstbühne in die Innenstadt gehört. Und jetzt gibt es die Gelegenheit“, so der Vorsitzende Gerd Finkemeier.

Lajos Wenzel, der neue Intendant des Schlosstheaters Neuwied, hatte die Idee, zusätzlich zum großen Saal einen kleineren, neben dem Hauptgebäude liegenden Saal als Probe- und Studiobühne zu nutzen und die Kleinkunstbühne als Ergänzung angesprochen. Ab Herbst wird es daher eine Kooperation im neuen kleineren Haus mit rund 100 Plätzen geben.

Zu der räumlichen Veränderungen gab es im Vorstand des Vereins „lachende und weinende Augen“; schließlich hat man jahrelang mit den Wirtsleuten des Golfclubs, die früher im Landratsgarten waren, sehr harmonisch zusammen gearbeitet. Noch ist der neue Raum in der Planung. Schlosstheater und Kleinkunstbühne sind aber sicher, dass auch hier dann die dichte Atmosphäre- mit großer Nähe von Publikum und Künstlern - entstehen wird, für welche die Neuwieder Bühne in der Szene bekannt und beliebt war.



Das Programm für die erste Spielzeit 2020/21 steht bereits fest. Es wird wieder Kabarett, Comedy und viel „handgemachte“ Musik geben. Und einige Überraschungen.

Dafür wird auch der neue Vorstand des Vereins sorgen, dem aktuell neben den von Beginn an aktiven Brigitte und Gerd Finkemeier vier neue Gesichter angehören. Als Beisitzer fungieren jetzt Rita Rau-Odenhausen, Oliver Sauer, Rainer Bermel und der in der Deichstadt sehr bekannte Musiker Thilo Distelkamp, der auch die Technik betreuen wird. „Wir werden gemeinsam durchstarten und frischen Wind in die Kultur-Szene bringen“, sind sich alle sicher und freuen sich auf die neue Saison.

Weitere Infos und Karten soll es ab Mai geben, wenn auch das Theater den neuen Spielplan für das große Haus präsentiert.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Corona: Bislang zwei Todesfälle im Kreis Neuwied

Stand 1. April sind 139 positive Fälle einer Corona Infektion im Kreis Neuwied registriert. Hierunter ...

Bad Honnefer Kurhaus nun im Bestzustand

Fast fertig ist das Bad Honnefer Kurhaus, nachdem das Gebäude im Lauf von nur einem Jahr von Grund auf ...

1.600 Beschäftigte im Kreis Neuwied sorgen für Nachschub im Supermarkt

Die rund 1.600 Menschen, die im Landkreis Neuwied in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Als sie die Polizei sahen, warfen sie die Drogen ins Gebüsch

Am 1. April, gegen 1:55 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied in der Bimsstraße ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Werbung