Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Mehrgenerationenhäuser im Kreis Neuwied ab 2021 weiter gefördert

„Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, in dem auch die MGHs in Neuwied und Neustadt/Wied berücksichtigt sind, befindet sich den Förderzeitraum von 2017 bis 2020 betreffend, im letzten Förderjahr. Mir war und ist es ganz wichtig, dass die engagierte Arbeit, die in diesen generationsübergreifenden Einrichtungen geleistet wird, auch weiterhin Anerkennung und Unterstützung durch den Bund findet“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Neuwied. So hat das Engagement in den aktuell 535 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Mehrgenerationenhäusern stetig zugenommen. „Diese Zahlen verdeutlichen“, so der Parlamentarier, „die große Bedeutung der Mehrgenerationenhäuser, vor allem in den strukturschwachen Regionen, in der die Mehrzahl der Häuser zu finden sind. Aber auch in strukturstarken Regionen stellen sich die Mehrgenerationenhäuser den Herausforderungen, die von Ort zu Ort variieren und ganz unterschiedliche Maßnahmen erfordern.“

„Durch ihre flexible Arbeit, und das verdeutlichen die MGH in Neuwied und Neustadt/Wied immer wieder, können sie ihre Angebote ganz individuell an den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und Bedarfen ausrichten und so überall zur Schaffung guter Entwicklungschancen und fairer Teilhabemöglichkeiten für alle Menschen in Deutschland beitragen. Daher werden wir den Erfolg des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus mit der Förderung aller derzeit geförderten Häuser ab 2021 auf Antrag fortsetzen“, konstatiert Rüddel.



In diesem Jahr konnte die Bundesförderung um 10.000 Euro auf 40.000 Euro pro Jahr erhöht werden. „Das werden wir in der neuen Förderperiode ab 2021 weiterführen und im Jahr 2021 wieder mit einem Bundeszuschuss pro Haus in Höhe von 40.000 Euro starten. Erstmals werden wir die Mehrgenerationenhäuser zudem über eine Förderperiode von acht Jahren unterstützen und damit mehr Planungssicherheit schaffen“, verdeutlicht der heimische Abgeordnete.

„Unter dem Motto ‚Miteinander – Füreinander‘ richten wir den Blick auf die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, Demokratieförderung, die Förderung digitaler Kompetenzen und des Engagements sowie auf ökologische Nachhaltigkeit. Ich bin mir sicher, dass auch hier die beiden Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Neuwied wieder überzeugen werden“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen ...

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche ...

Klara trotzt Corona, VII. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Zwei diakonische Projekte in Waldbreitbach und Umgebung

„Die Menschen freuen sich und sind sehr dankbar“, lautet die einhellige Begründung, warum sie sich ehrenamtlich ...

Werbung