Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Von Björn Schumacher

IN EIGENER SACHE | Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen und Umstellungen, aber auch zu einer sehr hohen Nachfrage nach unseren Inhalten. Einige Worte in eigener Sache.

Symbolbild

Die letzten Wochen waren für viele Menschen hart und mit Sorgen erfüllt. Das komplette öffentliche Leben kam zum Stillstand und das häusliche Leben veränderte sich zum Teil drastisch. Das Kinderzimmer wurde zum Klassenzimmer, das Schlafzimmer zum Arbeitszimmer und das Wohnzimmer zum familiären Lebensmittelpunkt. Man musste sich mit Video-Calls, digitaler Technik, neuen Kochrezepten für die ganze Familie und vielen weiteren neuen Themen auseinandersetzen, weil es die Situation so erforderte. Viele Unternehmen in der Region mussten Kurzarbeit anmelden, viele Selbständige bangen um ihre Existenz, es gibt keine Veranstaltungen mehr, das Vereinsleben und das Dorfleben liegen brach. Unser Leben hat sich quasi von heute auf morgen komplett geändert. Die Menschen sind besorgt um sich, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte. Ein Zustand, der wahrscheinlich nun noch einige Wochen anhält, aber wenn wir uns alle an die vorgegebenen Regeln halten, werden wir auch diese Situation gemeinsam bewältigen.

Auch für die Kuriere ist es eine schwere Zeit. Wir berichten normalerweise viel über Veranstaltungen, Vereine und alles, was sonst noch das Leben hier in der Westerwald-Region ausmacht. Dies fällt aktuell zum größten Teil weg. Und das bedeutet dann leider auch, dass unsere freien Redakteurinnen und Redakteure momentan kaum Aufträge bekommen. Dazu kündigen die ersten Unternehmen ihre Anzeigen-Verträge bei uns, da sie um ihre eigene Existenz kämpfen müssen. Da wir kostenfrei sind und es auch bleiben werden, sind wir auf diese Umsätze angewiesen. Dies alles macht es natürlich insgesamt schwierig für uns.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einem kleinen Kernteam haben wir es aber geschafft, Sie immer möglichst schnell und umfassend über die jeweils aktuelle Corona-Situation in Ihrer Region zu informieren. Wir sind quasi Tag und Nacht im Einsatz und werden es auch weiterhin für Sie bleiben.

Ihre hohe Nachfrage nach neuen Informationen führte aber auch teilweise dazu, dass unser Server überlastet war. Bei mehr als 2.000 Nutzern gleichzeitig ging es dann meist nicht weiter. Aber auch wir wachsen an den Herausforderungen. Insgesamt wurden im März bei AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier mehr als 3,1 Millionen Seiten in über 1,9 Millionen Website-Besuchen aufgerufen. Für uns sehr hohe Werte. Dies zeigt uns aber, dass unsere Arbeit gerne gelesen und gewürdigt wird, was uns sehr freut. Vielen Dank!

Wir werden versuchen, Sie weiterhin immer topaktuell zur Corona-Lage und den anderen wichtigen Themen der Region auf dem Laufenden zu halten. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihnen etwas Wichtiges zu unserer Arbeit auf dem Herzen liegt oder sie gerne weitere Themen anbringen wollen, über die wir, Ihrer Meinung nach, berichten sollten. Wir verstehen uns als digitales Leitmedium der Region und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Und verlassen Sie sich darauf: Wir sind immer gerne für Sie da!

Bleiben Sie gesund!

Björn Schumacher
(Geschäftsführung Kuriere)


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der aktuelle Lagebericht von der Coronafront im Kreis Neuwied

Stand heute (2. April) sind 153 Fälle einer Corona-Infektion beim Gesundheitsamt Neuwied registriert. ...

Marika Poddey seit 40 Jahren im Dienst der Sparkasse Neuwied

Marika Poddey aus Siebenmorgen feierte am 1. April 2020 bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. ...

Ursache des Großbrandes in Urbach geklärt

Am frühen Morgen des 2. April kam es in Urbach zu einem Großbrand eines Wohngebäudes, das dadurch stark ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld ...

Mehrgenerationenhäuser im Kreis Neuwied ab 2021 weiter gefördert

„Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, in dem auch die MGHs in Neuwied und Neustadt/Wied berücksichtigt ...

Werbung