Werbung

Nachricht vom 05.04.2020    

Flüssigkeitszufuhr: Wichtig für Konzentration, Leistung und Wohlbefinden

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Ob im Home Office, am normalen Arbeitsplatz oder in der Freizeit: Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist entscheidend für einen klaren Kopf und ein hohes Maß an Wohlbefinden. Nicht nur im Hinblick auf die kommenden warmen Tage.

Expertentipp: Wohlfühlen? Glas füllen! Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Körpertemperatur wird mithilfe von Wasser reguliert, das Blut bleibt schön flussfähig, wichtige Nähr- und Vitalstoffe werden gelöst und zu den Zellen zu transportiert. Zudem wird Wasser in allen Körpergeweben als Bau-, Binde- und Schmierhilfe eingesetzt, um sie funktionsfähig und elastisch zu halten. Da wird schnell klar - im ganzen Körper klappt alles viel besser mit ausreichender Wasserzufuhr.

Also lautet die Devise: Wohlfühlen? Glas füllen!
Idealerweise einfach mit Wasser. Früchte- oder Kräutertees ohne Zucker sind ebenfalls prima. Trinken Sie reichlich, doch meiden Sie gezuckerte Getränke wie Limonaden, Fruchtsäfte etc. (ja, auch Fruchtzucker ist Zucker). Für etwas Geschmack sollte ein kleiner Spritzer Saft reichen.

Milch (-zubereitungen) wie auch Smoothies gelten als Mahlzeiten! Sie enthalten hohe Mengen an Nährstoffen und Energie. Kommen sie noch zu den anderen Mahlzeiten hinzu, wird sich das rund um Bauch und Hüften im Nu zeigen - besonders in der jetzigen Situation, in der wir oft nicht so regelmäßig und intensiv Sport treiben können wie sonst.



Um auf jeden Fall rechtzeitig ans Trinken zu denken, haben Sie Ihre Flüssigkeitslieferanten am besten überall griffbereit, wo Sie sich regelmäßig aufhalten. Auch unterwegs sollte immer genug zu trinken an Bord sein (Rucksack, Auto). Damit Sie - stets erfrischt - ganz bei der Sache sind und sich rundum wohlfühlen.

Wohl bekomm’s und bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen (Westerwald)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heckenbrand stört Sonntagsruhe der Wehren Oberdreis und Puderbach

Es ist Sonntagnachmittag (5. April) viele sitzen auf ihren Balkonen oder im Garten und genießen die Sonne. ...

Von Fahrbahn abgekommen und gegen Erdwall geprallt

Am Sonntagabend, den 5. März ereignete sich um 18:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 ...

Sven Lefkowitz: Neuer Kinderzuschlag hilft Familien

Für Familien und Alleinerziehende, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten ...

Corona-Krise: Wochenrückblick von Landrat Achim Hallerbach

Der Zulauf in der Fieberambulanz in Neuwied ist deutlich geringer geworden. Die Zahl der positiven Corona-Fälle ...

Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht startet den ersten Förderaufruf für Radwege speziell im ländlichen ...

Buchtipp: „Westerwaldötzi“ von Thomas Hoffmann

Weitere „leicht verdrehte Blicke in menschliche Träume und Abgründe“ hat der Wissener Autor Thomas Hoffmann ...

Werbung